Zum Inhalt springen
Call-Center-World 2012

Ohne Opt-In drohen bis zu 50.000 Euro Strafe

Autor: Markus Kien • 20.2.2012 • ca. 0:45 Min

Multiconnect bietet eine auf dem eigenen intelligenten Netz basierende Lösung, um Opt-Ins von Bestandskunden und Interessenten rechtskonform zu generieren und nachzuweisen. Dafür stellt Multiconnect ein Sprachdialogsystem (IVR) mit Tonwahl-Funktionen (DTMF) zur Verfügung, über das die Opt-Ins aufgezeichnet werden. Über eine eigens entwickelte sichere FTP-Schnittstelle werden die Opt-Ins direkt nach der Aufzeichnung automatisiert an die Opt-Secure Datenbank bei Datatree übertragen. Datatree verwaltet die Opt-Secure-Datenbank in einem eigenen hochverfügbaren und nach ISO-27001-zertifizierten, sicheren Rechenzentrum, so Multiconnect.

Zum Handling heißt es weiter: „Opt-Secure-Kunden der Multiconnect erhalten nur Zugriff auf eine operative Datenbank, in der die Daten aus der Treuhand-Datenbank gespiegelt sind, jedoch keinen Zugriff auf die Treuhand-Datenbank. In Streitfällen kann so lückenlos sowohl Speicherungszeitpunkt als auch die Datenintegrität der Aufzeichnung nachgewiesen werden. Die Kanzlei Baum, Reiter & Collegen, deren Schwerpunkt insbesondere die Rechtsberatung im Bereich Datenschutz und Datensicherheit ist, hat den gesamten Prozess der Opt-In-Gewinnung und -Speicherung sowohl mit konzipiert, als auch die Rechtskonformität sicher gestellt.“

Das Opt-Secure-Angebot der Multiconnect steht ab sofort zur Verfügung.