Unified-Communications & Collaboration
Features und kostenfreie Nutzung
Inhalt
- Cisco Spark: Virtueller Treffpunkt für mobile Teams
- Features und kostenfreie Nutzung
Entscheidend für die Weiterentwicklung war das Feedback, das Cisco von Anwendern aus dem "Project Squared" erhalten hat. Cisco Spark bietet unter anderem die folgenden neuen Funktionen:
- Moderation: Anwender können selbst steuern, wer weitere Teilnehmer ein- und ausladen kann. Damit fügt Cisco neben der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eine zusätzliche Sicherheitsstufe ein, die die geteilten Inhalte vor ungewollten Zugriffen schützt.
- Einfache Administration: Administratoren können verschiedene Funktionen einrichten, zum Beispiel ein Single-Sign-On, die Synchronisierung von Inhalten, rollenbasierte Zugriffsrechte und Reportings.
- Kalenderintegration: Anwender können mit einem einzigen Klick eine Besprechung in jedem beliebigen Kalender planen. Über diesen Kalendereintrag können die Teilnehmer auch schon vor und nach dem Meeting Inhalte teilen.
- Windows Client: Der neue Windows Client bietet schnelleren Zugriff auf Dateien auf dem Desktop und verschickt Benachrichtigungen.
- Erweiterte Meetings: Firefox-Nutzer können das Videobild ihrer Webcam oder ihren Bildschirminhalt mit allen Gesprächspartnern teilen, ohne ein Plug-in zu installieren.
- Mehr Sprachen: Cisco Spark unterstützt folgende Sprachen: Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, britisches und amerikanisches Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch.
Anwender können Cisco Spark einfach aus dem App-Store herunterladen oder die Anwendung in ihrem Webbrowser unter der Adresse http://web.ciscospark.com öffnen. Folgende Funktionen können sie dann kostenfrei nutzen:
- Nachrichtendienst mit einem und mehreren Gesprächspartnern
- File-Sharing
- Videocalls mit einem Gegenüber
- Meetings mit der Möglichkeit, den Bildschirm mit bis zu drei Teilnehmern zu teilen
- Integration von Kalender und Kontakten
- Selfservice über eine Online-Plattform
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Unternehmen, die Cisco Spark bei einem Cisco-Collaboration-Partner ordern, können zwischen zwei verschiedenen Paketen wählen:
- Cisco Spark Message: Über die Basisfunktionen hinaus verfügt dieses Paket über die Funktionen Moderation, Single-Sign-On (SSO), Synchronisation und Live-Support. Damit können IT-Abteilungen die Collaboration-Lösung unternehmensweit anbieten und verwalten.
- Cisco Spark Message and Meet bietet zudem die Möglichkeiten, bis zu 25 Teilnehmer zu einer Besprechung einzuladen und das Webex-Meeting-Center oder die Enterprise-Edition zu nutzen.