Zum Inhalt springen
CeBIT 2011

Mobiler Zugriff

Autor:Willi Minnerup • 3.3.2011 • ca. 0:40 Min

Zudem beweist das Unternehmen aus Konstanz einmal mehr innovativen Pioniergeist: Auch wenn laut der PAC-Studie der mobile Zugriff auf die CRM-Software noch nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht, wollen einige Unternehmen schon heute oder zumindest in naher Zukunft ihre Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten ausstatten, mit denen sie von unterwegs auf relevante Daten zugreifen können. Und cobra setzt auf mobile Lösungen: ihre CRM-Software erlaubt über Blackberry, I-Phone oder I-Pad immer und überall einen direkten Zugriff auf Kunden – und Projektinformationen.

Ob der jeweilige IT-Anbieter Marktführer ist, so offenbart die Pierre Audoin-Analyse, spielt bei deutschen Unternehmen eine eher untergeordnete Rolle. Demnach liegt den Firmen eher am Herzen, dass der Lieferant in der Nähe ist beziehungsweise deutschsprachigen Support leisten kann. „Cobra-Kunden erhalten von uns einen umfassenden Installations- und Grundsupport. Zudem ist ein autorisierter Cobra-Partner zur Stelle, wenn sich selbst bei unserer bedienerfreundlichen Software-Lösung einmal Fragen ergeben sollten“, verspricht cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz.