Von Zuhause aus mit KundInnen telefonieren und den Anruf des abwesenden Kollegen annehmen? Mit dem Launch der gemeinsamen UCaaS-Lösung möchten Avaya und RingCentral die globale Zusammenarbeit per Videokommunikation Office-gerechter gestalten und auf die Migration in die Cloud vorbereiten.
Die Mitarbeiterkommunikation von Organisationen aller Art zu digitalisieren haben sich Avaya zum RingCentral zur Aufgabe gemacht. Hierfür launchen die Partner die UCaaS-Lösung "Avaya Cloud Office" und stellen gerätespezifische Erweiterungen für Videoanrufe, aber auch neue Funktionen für die Cloud-Kommunikation bereit. AnwenderInnen können dazu über das neue USB-Gerät für Videokommunikation und Konferenzen standortunabhängig in Verbindung bleiben. Tobias Kagerer, Head of Cloud, Carrier Services & Networking bei Avaya Deutschland, erklärt „Mit den neuen Features für die gemeinsame Lösung Avaya Cloud Office by RingCentral setzen wir genau da an und verbessern die Nutzererfahrung, indem wir das Büroerlebnis einfach an den Arbeitsplatz, wo auch immer der ist, bringen."
"Avaya Cloud Office" by RingCentral ist in 13 Ländern verfügbar. Globale Erweiterungsmöglichkeiten umfassen unter anderem das EU Essentials-Paket mit vier Lizenzstufen sowie globale Office-Lizenzen für über vierzig Länder, unter anderem Griechenland, Slowenien, Estland und Südafrika. Eine neue Standard-Datenresidenz für USA, Kanada, Deutschland und Großbritannien sorgt außerdem dafür, dass die Kundendaten im jeweiligen Land gespeichert bleiben, ohne, dass ein Opt-in erforderlich ist.