Telefon- und Webkonferenzen sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Der Bereich Mehrwertlösungen der Telekom Deutschland antwortet auf die starke Nachfrage an Conferencing- und Collaboration-Lösungen mit Festpreis-Angeboten.
Mit dem Angebot an Telefon- und Webkonferenzen zum monatlichen Festpreis sollen große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie Home-Offices, Behörden- und Parteibüros günstige virtuelle Meetings erleben können, heißt es zur Motivation für die neuen Angebote. Teilnehmer nutzen Telefonkonferenzen ab 59,95 Euro im Monat. Internetbasierte Meetings sind ab 19,95 erhältlich. Die Preise sind in Netto-Beträgen ausgewiesen. Egal, ob als Einzelangebot oder in Kombination, die Telefon- und Webkonferenzen sind kostentransparent, einfach, flexibel und sicher, so die Telekom Deutschland.
„Die Anzahl der Konferenzen in den Büros, von zuhause oder auch von unterwegs nimmt stetig zu. Hier steigen deshalb die Kosten für Unternehmen. Der Bereich Mehrwertlösungen der Telekom Deutschland schafft Abhilfe mit seinem Angebot an Flatrates für Telefon- und Web-Konferenzen, das den Anforderungen des Marktes entspricht“, versichert die Telekom.
So gehen laut Telekom unter anderem die Analysten der Pierre Audoin Consultants (PAC) davon aus, dass in mindestens der Hälfte aller Unternehmen Web- und Audiokonferenzen inzwischen zum Geschäftsalltag gehören. Und in eigener Sache, heißt es: Die Analysten der Experton Group haben die Telekom-Webkonferenzen als „Cloud Leader 2012“ positioniert. In dem Report Cloud Vendor Benchmark 2012 des Research-Unternehmens heißt es: „…in Sachen Verfügbarkeit, Sicherheit und Usability gehört die Lösung der Deutschen Telekom zum Besten am Markt.“