Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2014, M2M-Lösungen

Device Insight: CENTERSIGHT M2M-Plattform

Die M2M-Plattform "CENTERSIGHT" unterstützt die weltweite Kommunikation mit Maschinen und Anlagen aller Art und erlaubt es Unternehmen, modulare und skalierbare M2M-Applikationen schnell und effizient umzusetzen.

Autor:Quelle: Device Insight • 15.7.2014 • ca. 0:40 Min

Die M2M-Plattform Centersight gibt dem Anwender die Möglichkeit, seine Maschinen und Anlagen aus der Ferne zu überwachen, zu warten und zu steuern.
© Device Insight
Inhalt
  1. Device Insight: CENTERSIGHT M2M-Plattform
  2. Module und Funktionsweise
  3. Anwendungen und Implementierung

Laut Device Insight vereinigt "CENTERSIGHT" umfangreiche Softwarefunktionen mit einer nahtlosen Integration in Geschäftsprozesse und ermöglichte es Unternehmen so, Kosten zu reduzieren, die Servicequalität zu verbessern und neue Umsatz­potentiale zu erschließen. "Centersight-basierende Lösungen werden in über 15 Ländern erfolgreich von marktführenden Unternehmen sowie Organisationen aus den Bereichen Maschinenbau, Gebäudetech­nik, Energie, Medizin und Logistik eingesetzt", so der Hersteller.

Das Centersight-Systemkonzept beruht auf einem zentralen Serversystem, das in ausfallsicheren Rechenzentren betrieben wird. Dies garantiert die Verbindung mit Maschinen und Anlagen rund um die Uhr und an jedem Ort auf der Welt. Um Maschinendaten auslesen und im Internet verfügbar machen zu können, wird ein Software-Agent auf speziellen M2M-Gateways installiert und an die Maschinen angeschlossen. Die Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen und Centersight kann über Mobilfunknetze oder praktisch beliebige andere Datennetze implementiert werden. Über moderne Schnittstellen, wie um Beispiel Webservices, kann Centersight unkompliziert in die bestehende IT-Landschaft des Kunden integriert werden, heißt es weiter.

 

Anbieter zum Thema