Zum Inhalt springen
DevOps als Dienstleistung

Expertenkommentar: Rechenzentren sollen DevOps leben

Thomas Fischer, Principal Architect bei Noris Network • 8.1.2015 • ca. 0:40 Min

Ingo Kraupa, Vorstandvorsitzender, Noris Network
Ingo Kraupa, Vorstandvorsitzender, Noris Network
© Noris Network

Anbieter zum Thema

Ingo Kraupa, Vorstandvorsitzender, Noris Network: "Als Rechenzentrumsbetreiber hosten wir eine Vielzahl von technisch anspruchsvollen Internetportalen, Cloud-Services und E-Commerce-Plattformen. Wir sind es dabei gewohnt, flexibel auf teils sehr kurzfristig wechselnde Anforderungen an Prozesse und Performance zu reagieren. Mit der Gründung unseres DevOps-Teams haben wir dieses Jahr die Möglichkeit geschaffen, von der bloßen Betreuung zur engen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden voranzuschreiten. Die Betriebsverantwortung wandert mit der DevOps-Kultur in die Köpfe aller am Projekt beteiligten Personen. Wir haben es uns hier zur Aufgabe gesetzt, unser Betriebs-Know-how in die Entwicklungsabteilungen unserer Kunden hineinzutragen und im Gegenzug agile Test-, Deployment- und Monitoring-Methoden aufzugreifen und umzusetzen. Der Team-Gedanke, dass jeder Einzelne für die Stabilität der Plattform verantwortlich ist, löst das Finger-Pointing ab. DevOps wird Einzug halten in die Rechenzentren, weil die klare Trennlinie zwischen Entwicklung und Betrieb heute viel wichtiger und gleichzeitig viel schwerer zu ziehen ist denn je."