Zum Inhalt springen
Smartphones und Mobilfunk

Die Smartphone-Highlights der IFA 2011

Viele Smartphonehersteller haben die 51. IFA in Berlin genutzt, um neue Geräte vorzustellen: Von Einsteiger-Modellen für die breite Masse über die ersten Windows Phone 7 Mangos bis hin zu Geräten mit großen 5 Zoll Displays, die schon nahe am Tablet sind. Alle Highlights auf einen Blick.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.9.2011 • ca. 0:55 Min

Heute endet in Berlin die 51. Internationale Funkausstell IFA. Unsere Schwesterzeitschrift connect war für Sie vor Ort und hat sich dort unter anderem ein Bild von den wichtigsten Smartphone-Neuheiten gemacht – bei denen einiges geboten wird.

Eines der Highlights war zweifels ohne das Smartphone-Tablet-Mischwesen Samsung Galaxy Note: Mit seinem 5,3 Zoll großen Touchscreen lässt sich die Frage: "Tablet oder Smartphone?" nur schwer beantworten, wir sagen jedenfalls: Ein Superphone! Technisch markiert das Gerät die Spitze des derzeit machbaren, bei Verarbeitung und Design erlaubt sich Samsung keine Fehler. Besonderes Schmankerl: Der aus dem Gehäuse herausziehbare Eingabestift für handschriftliche Notizen.

Sony Ericsson hat mit dem Xperia Arc S eine Neuauflage und aufgemotze Version des Xperia Arc in petto: 4,2 Zoll großes Display für reichlich Übersicht, 1,4-Gigahertz-Chipsatz für eine schnelle Rechenleistung und ein Kameraobjektiv mit neuer 2D- und 3D-Schwenkpanorama-Funktion.

Neues gibt's auch von der Microsoft-Front: HTC hat zwei neue Smartphones mit Windows Phone 7 Mango vorgestellt. Darunter auch das HTC Titan - und der Name ist Programm: Mit seinem riesigen 4,7-Zoll-Display ist das Titan das größte Smartphone, das HTC bisher auf den Markt gebracht hat.

In der nachfolgenden Bildergalerie haben wir die Smartphone-Highlights von der IFA aus Berlin für Sie zusammengefasst.