Zum Inhalt springen
Cloud-Computing

Sicherheit auf mehreren Ebenen

Christian Lorentz, Senior Produkt-Manager EMEA bei Riverbed • 21.9.2011 • ca. 0:25 Min

Trotz der offensichtlichen Vorteile zögern manche Unternehmen auch heute noch, ihre Daten an einen externen Dienstleister auszulagern: Zu gefährdet scheinen ihnen die Informationen, sowohl während der Übertragung als auch nach der Speicherung in der Cloud. Allerdings lässt sich mittels Verschlüsselung auf mehreren Ebenen echte End-to-End-Security erzielen und damit auch solche Bedenken zerstreuen. Während sich für den Datentransport vor allem SSL-v3 anbietet, werden die Daten in der Cloud mithilfe von 256-Bit-AES-Verschlüsselung sicher geschützt. Innovative Key-Management-Systeme ermöglichen es den verantwortlichen IT-Abteilungen, ihr Sicherheitsmanagement für die Public-Cloud genauso aufzusetzen wie beim Backup im eigenen Rechenzentrum.

Anbieter zum Thema