Gravis stellt sich breiter auf
Die jetzt in die Freenet-Gruppe integrierte Shopkette Gravis erweitert ihr bislang überwiegend auf Apple-Produkte konzentriertes Portfolio. In 16 Gravis-Stores werden künftig auch Sony-Produkte verkauft.
Elf eigene Stores betreibt Apple mittlerweile in Deutschland, bis zum Jahresende werden voraussichtlich drei weitere (in Düsseldorf, Hannover, München) dazu kommen. Gravis, bis dato größter Anbieter von Apple-Produkten in Deutschland, strukturiert derweil um. »Die Integration von Gravis in die Freenet Group ist abgeschlossen. Jetzt gilt es, die strategischen Weichen zu stellen: Wir machen Gravis zum ‚Home of Digital Lifestyle‘, erläutert Freenet-Vorstandsvorsitzender Christoph Vilanek die Planung. Ganz oben auf der Prioritätenliste: Die Listung weiterer Hardware-Hersteller. »Im Laufe der kommenden Monate werden wir das Gravis-Portfolio Stück für Stück um attraktive Produkte im Bereich Mobilfunk und Digital Lifestyle erweitern«, versichert Vilanek.
Den Anfang macht dabei Sony. Passend zur Berliner IFA eröffnet jetzt im Gravis Store am Ernst-Reuter-Platz in Berlin das erste Shop-in-Shop-System. Der japanische Elektronikhersteller zeigt dort auf rund 20 Quadratmetern neueste Produkte, ab dem 5. September auch aktuelle Messeneuheiten. Insgesamt wird Sony bald in 16 Gravis-Stores vertreten sein. Im Fokus der Warenpräsentation steht dabei die einfache Vernetzung zwischen verschiedenen Endgeräten wie Smartphone und Fernseher. Mit »Xperia Transfer« präsentiert Sony auch eine Apple-kompatible Software-Lösung.