Zum Inhalt springen
CEBIT 2018: Interview mit Salesforce

Hin zur Kundennähe – eine Reise ohne Endpunkt

CRM-Systeme haben nach aktuellen Zahlen von Gartner im Jahr 2017 die Spitzenposition im weltweiten Software-Markt übernommen. Im funkschau-Interview geht Frank Engelhardt von Salesforce auf diese und weitere aktuelle Entwicklungen im CRM-Kontext ein.

Autor:Sabine Narloch • 18.6.2018 • ca. 0:30 Min

Frank Engelhardt von Salesforce im funkschau-Gespräch
Frank Engelhardt, Vice President Enterprise Strategy bei Salesforce, im funkschau-Gespräch auf der CEBIT 2018
© WEKA Fachmedien

Unternehmen verstehen laut Frank Engelhardt immer mehr, dass sie zu mehr Kundennähe kommen müssen, um sich zu differenzieren. So erwarten Kunden gerade in diesen digitalen Zeiten rund um den eigentlichen Kaufprozess ein Erlebnis, das sie überzeugt. Das hätten auch Branchen erkannt, die bislang eher zurückhaltend waren. Ein zentrales Kundenprofil spiele dabei eine wichtige Rolle – und damit auch CRM-Systeme.

Engelhardt sieht diese „Transformation zu einer besseren Kundennähe“ als Reise, die letztlich keinen Endpunkt hat. Künstliche Intelligenz sei dabei „unabdingbarer Businesspartner“. Allerdings sei nicht die Technologie das Differenzierende, sondern das, was man damit mache, so Engelhardt.

Das funkschau-Interview mit Frank Engelhardt von Salesforce sehen Sie im folgenden Video:

Anbieter zum Thema

CEBIT 2018: Interview mit Salesforce

Quelle: WEKA Fachmedien
Frank Engelhardt, Vice President Enterprise Strategy bei Salesforce, im funkschau-Interview