Grenzenlose Telekommunikation
- Kosten für Anrufe ins EU-Ausland nun gedeckelt
- Neue Regeln für Auslandsanrufe ab 15. Mai 2019
- Grenzenlose Telekommunikation
Ändert sich das wegen der neuen Regeln? Werden die Europäer künftig häufiger ihre Freunde im EU-Ausland anrufen oder ihnen eine SMS schicken? Der Umfrage zufolge deutet wenig darauf hin. 81 Prozent der Deutschen gaben an, dies voraussichtlich nicht zu tun, EU-weit lag die Quote etwas geringer (76 Prozent).
Ganz so populär wie das Ende der Roaming-Gebühren werden die neuen Regeln also vermutlich nicht. Aber immerhin: 16 Prozent der Deutschen gaben an, die neuen Regeln machten es wahrscheinlicher, dass sie Freunde im EU-Ausland per SMS oder Anruf kontaktieren, EU-weit waren es 20 Prozent.
»Die neue Regelung ist zwar ein Kompromiss, da Inlandskosten für Gespräche immer noch günstiger sein können. Wegen der teilweise hohen Kostenersparnis ist die Regelung für Verbraucher aber grundsätzlich positiv zu bewerten«, sagte Blohm von der Verbraucherzentrale.