Zum Inhalt springen
Echtzeitkommunikation und Unified Messaging

Microsoft Lync nahtlos integrieren

Viele Unternehmen haben den Bedarf für Unified Communications entdeckt und denken dabei auch an den Einsatz von Microsoft Lync. Doch meist geht es nicht um den kompletten Ersatz der vorhandenen und oft heterogenen TK-Infrastruktur, sondern um eine zukunftsfähige Koexistenz. Gesucht sind Lösungen, die die entsprechenden Brücken schlagen und Echtzeitkommunikation rasch im Unternehmen verfügbar machen.Unified Communications (UC) bezeichnet die Integration der Kommunikationsdienste innerhalb einer Anwenderoberfläche. Unter UC sind sowohl die zeitsynchronen als auch die zeitasynchronen Medien zu verstehen. Unified Messaging (UM) vereint dabei E-Mail, Fax, Sprach- und Kurznachrichten unter einer Oberfläche, Real-time Collaboration (RTC) wiederum bezeichnet die Echtzeitdienste CTI (Computer Telephony Integration), Instant Messaging, Präsenz-Management, Desktop Sharing und Videokonferenzen. UC mit UM und RTC benötigt im Wesentlichen drei Komponenten zur Realisierung: Die Kommunikationssoftware, die Clients für die Benutzer und die TK-Anlage für die Verbindung mit dem öffentlichen Netz. Mit Lync hat Microsoft eine Server-basierende Lösung im Portfolio, die Kommunikationssoftware inklusive Clients und TK-Funktionen umfasst. Lync bietet dabei die Grundlage für CTI-Funktionen, ermöglicht Internet-Telefonie und beinhaltet Funktionen für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens: Instant Messaging, Präsenz, Desktop Sharing und Videokonferenzen. Da die TK-Funktionen des Lync-Servers allerdings meist nicht den Bedarf der Unternehmen abdecken, setzen diese oft parallel eine TK-Anlage ein. Will der Anwender den Lync-Server und die TK-Anlage koppeln, um mit dem Lync-Client Telefone steuern zu können, kann er dies über "uaCSTA" realisieren. Dieses Protokoll steht für "User Agents Computer Supported Telecommunications Applications" und stellt eine Variante von CSTA dar, die XML-Codierung verwendet und Daten mittels SIP (Session Initiation Protocol) transportiert. Derzeit verfügen all

Autor:Sibylle Klein/pf verantwortlich für Public Relations bei Servonic, www.servonic.com. • 6.5.2014 • ca. 0:05 Min

LL05S07_Bild-1
One-Server-Konzept am Beispiel von Ixi-PCS: Der Professional Call Server beinhaltet den RTC-Server ebenso wie das RCC-Gateway für Microsoft Lync. Bild: Servonic