CES 2014

Mit Google Glass im Auto

8. Januar 2014, 13:16 Uhr | Quelle: Covisint

Covisint hat im Rahmen der CES 2014 einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Projekte in der Partnerschaft mit Hyundai gegeben. Sie umfassen die Integration von Google Glass sowie neue, intelligente Funktionen im Vernetzungssystem Blue Link.

Mit Google Glass lassen sich tragbare Gerätetechnologien erstmals in Fahrzeugen von Hyundai nutzen. Der Fahrer erhält auf der Datenbrille wichtige Fahrzeuginformationen sowie Sicherheits- und Service-Hinweise, Infotainment-Angebote und Anwendungen. Sie werden zuerst einer begrenzten Anzahl an „Explorern“ – frühen Nutzern der Google Glass-Technologie – zur Verfügung stehen. Die intelligenten Funktionen der neuen Generation des Hyundai Genesis sind aber auch unabhängig von Google Glass nutzbar. Die Basis für die Integration der neuen Funktionen sowie der tragbaren Gerätetechnologien von Google Glass in das Blue Link Telematik-System von Hyundai bildet die flexible, cloud-basierte Plattform von Covisint.

Zu den angebotenen Funktionen zählen:

  • Starten des Motors aus der Ferne
  • Öffnen und Schließen von Türen aus der Ferne
  • Suche nach Sehenswürdigkeiten (POI) über das Hyundai Navigationssystem
  • Warnung vor leerem Tank und Hinweise auf nahegelegene Tankstellen
  • Zustandsberichte über das Fahrzeug
  • Diagnose- und Service-Meldungen
  • Terminabsprache mit Werkstätten und Erinnerungsfunktion
  • Erweiterte Pannen- und Notfallhilfe
  • Direkter Kontakt zum Blue Link Call Center
  • Suche nach Händlern in der Nähe des aktuellen Standorts
  • Ortsbestimmung des eigenen Fahrzeugs

  1. Mit Google Glass im Auto
  2. Das Leben durch Technologie verbessern

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+