Zum Inhalt springen
Livingston hält kompakte Mobilfunk-Testlösungen von JDSU für 2G-, 3G- und 4G-Netze bereit

Mobilfunk-Drivetests über das Smartphone

+++ Produkt-Ticker +++ Um bei der Installation neuer Funknetzwerke die Optimierungsmöglichkeiten und die Fehlersuche zu verbessern, bietet der Testgeräte-Sourcing-Spezialist Livingston nun den tragbaren "Ranadvisor Multi-Technology Radio Access Network (RAN) Analyzer" von JDSU an. Dieser ergänzt laut Dienstleister JDSUs rucksack- und fahrzeugbasierte Ranadvisor-Produkte und stellt eine kompakte neue Testlösung dar, mit der sich die Investitionen in Entwicklung und Hardware für Mobilfunk-Infrastrukturen minimal halten ließen.

Autor:LANline/pf • 20.10.2014 • ca. 1:20 Min

141020_livingston_JDSU

Das Gerät verfüge über eine intuitive und einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche und einen einzigartigen parallelen Sequenzer, was schnelle Testabläufe und eine Datenerfassung ermögliche. Die Echtzeit-KPI-Engine (Key Performance Indictor) des Geräts biete Rückmeldung in Bezug auf auftretende Probleme.

Mehr zum Thema:

Zusammen mit dem Basisstation-Analyzer Celladvisor von JDSU, der ebenfalls über Livingston erhältlich ist, könne der Ranadvisor Handheld schnell und einfach festellen, ob Sprache, Daten und Web-Dienste korrekt übertragen werden. Die Produkte der Ranadvisor-Plattform unterstützen Empfänger mit bis zu acht verschiedenen Frequenzbändern, so der Dienstleister.

Die zugehörige Software sorge für eine Fehlerbehebung und messe gleichzeitig die Netzwerk-HF-Abdeckung sowie die Dienstebereitstellung in allen bestehenden 2G-, 3G- und 4G-Netzen.

Zusätzlich zu diesem Angebot steht über Livingston auch „Ranadvisor Truesite“ zur Verfügung, eine tragbare Android-basierte Lösung für Tests in Innenräumen, die über Bluetooth kommuniziert und somit die Verkabelung erübrigt. Anwender könnten Tests somit einfach konfigurieren und durchführen.

Truesite unterstütze LTE, WCDMA, GSM, CDMA und EV-DO und ziele auf Tests kleiner Zellen und verteilter Antennensysteme (DAS – Distributed Antenna Systems) in Innenräumen wie Flughäfen, Sportstadien und Einkaufszentren ab.

Die Lösung kann als Einzelgerät (wie Samsungs Galaxy S3/S4) in der Hand gehalten oder zusammen mit einem Steuerungs-Tablet eingesetzt werden, sodass sich bis zu sechs Testgeräte nutzen lassen, so der Dienstleister.

Standortdaten könnten direkt über das integrierte GPS der Geräte bezogen werden. Eine ferngesteuerte Start-/Stopp-Funktion soll das Aktivieren beziehungsweise Deaktivieren der Lösung mittels SMS ermöglichen.

Weitere Informationen finden sich unter www.livingstonrental.de.

Um bei der Installation neuer Funknetzwerke die Optimierungsmöglichkeiten und die Fehlersuche zu verbessern, bietet der Testgeräte-Sourcing-Spezialist Livingston nun den tragbaren "Ranadvisor Multi-Technology Radio Access Network (RAN) Analyzer" von JDSU an.