Zum Inhalt springen
Expertenkommentar

Neue Kundenservice-Strategien

Egal, wo man ist oder was man liest: Das Thema Social-Media taucht seit geraumer Zeit überall auf. Doch viele Unternehmen begegnen dieser Welle noch immer mit einiger Skepsis und gehörigem Respekt.

Stefan Preuß, Geschäftsführer bei Caseris. • 12.10.2011 • ca. 0:25 Min

Stefan Preuß, Geschäftsführer bei Caseris.
Stefan Preuß, Geschäftsführer bei Caseris.
© Caseris
Inhalt
  1. Neue Kundenservice-Strategien
  2. Technische Voraussetzungen sind gegeben

Dass es Social-Media gibt und was dahinter steckt, haben die meisten Unternehmen inzwischen verstanden. Welches Potenzial für den Kundenservice darin steckt, ist jedoch noch nicht ausschöpfend eruiert, denn noch fehlt oftmals die Medienkompetenz in den Contact-Centern, noch gibt es Berührungsängste seitens der Management-Ebene und noch sind die technischen Möglichkeiten der Medieneinbindung nicht vollständig ausgereizt.

Das verwundert nicht, stellt doch die Komplexität der Social-Media-Interaktion für Unternehmen eine große Herausforderung dar: Das Web-2.0 verändert sich ständig, Trends kommen und gehen mit rasanter Geschwindigkeit. Die tägliche Kundenbeziehung zu managen, ist zum kritischen Erfolgsfaktor für alle Unternehmen und Marken geworden.

Anbieter zum Thema