Interview mit Nfon

Nfon will Hotels fit für die Cloud machen

22. September 2015, 9:46 Uhr | Diana Künstler
Jürgen Städing, Chief Product Officer, Nfon
© Nfon

Nfon hat vor einiger Zeit eine Lösung vorgestellt, die den Anspruch hat, Hotels fit für die Cloud zu machen. Über die Lösung im Speziellen und die Herausforderungen in diesem Markt im Allgemeinen spricht Jürgen Städing, Chief Product Officer bei Nfon, im Interview mit funkschau.

funkschau: Warum kommt Ihrer Meinung nach das Gastgewerbe heutzutage nicht mehr um das Thema Digitalisierung herum?
Jürgen Städing: Da gibt es viele Gründe, wirtschaftlicher und technischer Natur. Betrachten wir einmal das Streben eines jeden Unternehmens höchst effizient und wirtschaftlich zu arbeiten, gibt es in Sachen Telefonie nur eine wirklich vernünftige Lösung: Eine moderne Cloud-Telefonanlage. Die erlaubt es nun mal bei Unternehmen jeder Größe und aller Branchen Kosten spürbar zu reduzieren. Spürbar heißt: Wir haben Kunden, zum Beispiel aus dem Public-Sektor die mehr als 80 Prozent Kosten gegenüber dem vorher angewendeten Szenario sparen – das sind Fakten!

Technisch gesehen stehen zum Beispiel auch Beherbergungsbetriebe vor ein und derselben Herausforderung: ISDN 2018. Denn genau dieses wird, wie wir ja alles wissen, 2018 von der Deutschen Telekom abgeschaltet. Ende, Aus, ISDN wird es nicht mehr geben. Es müssen also Alternativen her. Die wirklich beste und zukunftssichere Lösung ist die Lösung aus der Cloud. Das Gastgewerbe ist besonders als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland von der Umstellung betroffen.

Zu den Vorteilen: Mit dem Nfon-FMC-Client sind die Mitarbeiter immer über ihr eigenes Smartphone erreichbar und das hat starken Einfluss auf die Arbeitsqualität, Geschwindigkeit sowie Kosten. Oder: Wir haben Kunden die nachweislich Ihre Betriebe nicht nur straffer und effizienter führen, sondern sich dank hochqualitativ vorhandener Funktionsvielfalt auch an entscheidenden Stellen umorganisieren. Beispielsweise eine Hotelkette welche die Manager der verschiedenen Standorte täglich in einen Konferenzraum zusammenführt. Gerade das Gastgewerbe kann sich einen ganz individuellen Nutzen aus der Einbindung einer modernen Telefonanlage aus der Cloud gestalten. Zum Beispiel kostenlose Telefonie ins Festnetz für die Gäste. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Mit unserem Produkt Nhospitality können zusätzlich Ressourcen und Kosten maximal effizient gestaltet werden. Hier forcieren wir die Digitalisierung. Unterschiedlichste Front-Office-Systeme (PMS) können von Nhospitality verarbeitet werden. So kann der Hotelier zum Beispiel die Schnittstellen zu High-Speed-Internet-Access, TV und weiteren Anbindungen zusammenführen und es können individuelle Pakete gebildet werden. Es können aber auch mit der Funktion Call-Center-Auswertung alle Anrufbewegungen intern und extern gesehen werden. Das ermöglichtdie effizientere Steuerung von Service-Einheiten und auch Room-Service, Technik, Housekeeping sind jederzeit via BYOD erreichbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nfon will Hotels fit für die Cloud machen
  2. Herausforderungen im Hotelgewerbe
  3. Warum auf Nhospitality setzen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nfon AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+