Pebble kann auch runde Smartwatches
Seinen eckigen Smartwatches stellt Pebble mit der »Time Round« ein rundes Modell zur Seite, das deutlich stärker nach richtiger Uhr aussieht und auch schlanker und leichter als seine Artgenossen ist.

Ganz ohne die obligatorische Kickstart-Kampagne hat Pebble mit der »Time Round« eine neue Smartwatch präsentiert, die ab November für 249 Dollar verfügbar sein soll und bereits vorbestellt werden kann. Sie setzt auf ein rundes Design und orientiert sich damit deutlich stärker an der Optik klassischer Armbanduhren als die bisherigen Pebble-Modelle. Zudem wiegt sie lediglich 28 Gramm und hat eine Höhe von nur 7,5 Millimetern – womit sie laut Pebble die leichteste und dünnste Smartwatch der Welt ist.
Durch die geringe Größe ist allerdings der Akku kleiner ausgefallen als bei den Schwestermodellen und soll anders als bei diesen nicht eine ganze Woche durchstehen, sondern nur zwei Tage. Immerhin reichen jedoch laut Hersteller 15 Minuten Ladezeit, um die Uhr wieder für einen vollen Tag aufzutanken. Zudem ist die Time Round nicht wasserdicht wie die anderen Pebbles und nur gegen Spritzwasser geschützt.
Die Pebble Time Round besitzt ein schwarzes, silbernes oder roségoldenes Metallgehäuse, an dem sich 14 oder 20 Millimeter breite Armbänder anbringen lassen. Bislang bietet Pebble nur Lederarmbänder an, im Laufe des Jahres sollen jedoch noch metallene folgen. Das Display stellt 64 Farben dar und ist dauerhaft aktiv. Bei Dunkelheit lässt sich mithilfe einer LED-Beleuchtung ablesen. Die Funktionen der Smartwatch entsprechen denen des Schwestermodells »Pebble Time«.