Funkwerk Security Communications: TETRA-Funkgerät mit Explosionsschutz
- Profifunk - Die Lösungen der Hersteller
- Axell Wireless: Digital-Repeater CSR438
- Cassidian: TETRA-Funkgerät im Taschenformat
- Funk-Electronic Piciorgos: DVI-100 – Die Schnittstelle zu TETRA-Infrastrukturen
- Funkwerk Security Communications: TETRA-Funkgerät mit Explosionsschutz
- Hytera Mobilfunk: Einsatzkritische Kommunikation über Breitband
- Imtradex: On-Guard Bluetooth für den verdeckten Einsatz
- Motorola Solutions: Neue Geräte-Serie für jedes Nutzer-Segment
- Thales: Robustes Smartphone für Sicherheitskräfte

Mit den TETRA-Handfunkgeräten der Serie FT4 legt Funkwerk den Fokus auf Funktionalität sowie Bedienungs- und Handhabungskomfort mit umfassendem Schutz gegen äußere Einflüsse. Servicefreundlichkeit durch Speicherung sämtlicher nutzerbezogenen Daten und Systemparameter auf Micro-SD-Karte, für zum Beispiel einfachen Gerätetausch oder Nutzerwechsel, ist ebenfalls gegeben.
Die „FT4 S Secury“-Gerätevarianten bieten darüber hinaus hochwertige Sensorik zur Innen- und Außenlokalisierung sowie für manuelle und automatische Alarmierung. Die Geräte ermöglichen damit eine aktive Personensicherung in gefährlichen Alleinarbeitsumgebungen und erfüllen die strengen Richtlinien gemäß BGR139. Sämtliche FT4-Gerätevarianten – auch Secury – sind ebenfalls in explosionsgeschützter Ausführung nach höchstem ATEX- und IECEx-Standard (Gas & Staub) verfügbar und neuerdings neben dem 380 – 430 MHz Frequenzbereich auch in 450 – 470 MHz erhältlich. Diese Varianten sind für die sichere Verwendung in hochsensiblen Bereichen mit Gas- und Staubatmosphäre geeignet, wie sie zum Beispiel in der petrochemischen und chemischen Industrie, in speziellen Raffinerien, aber auch bei der Lebensmittelverarbeitung, auftreten.