Expertenkommentar

Schwerpunkt Social-Media im Contact-Center

30. Januar 2012, 17:17 Uhr | Thomas Neuberger, Sales-Consultant bei Detewe Communications.
Thomas Neuberger, Sales-Consultant bei Detewe Communications.
© Detewe

In den kommenden Jahren wird das Thema Social-Media auch für Contact-Center an Bedeutung gewinnen.

Immer mehr Menschen nutzen Angebote wie Facebook, Twitter oder Xing, sei es nun privat oder beruflich. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Social-Media auch verstärkt dafür genutzt wird, um als Kunde in Kontakt mit Unternehmen zu treten. Wer über diese Netzwerke bereits erreichbar ist, kann gegenüber der Konkurrenz punkten.

Für Unternehmen ist es dabei nicht nur interessant, einen zusätzlichen Kommunikationskanal für ihre Kunden zu schaffen. Sie können darüber hinaus aktiv Social-Media-Inhalte nach unternehmensrelevanten Inhalten scannen und bei Bedarf entsprechend reagieren. Das so genannte Web-Monitoring übernimmt eine Software, deren Suchalgorithmen individuell angepasst werden können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aastra DeTeWe GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+