Zum Inhalt springen
Fachgruppe Social Media liefert Praxisbeispiele und Lösungsansätze für B2B-Unternehmen

BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden "B2B Social Media"

Die Bedeutung von Social Media im Business-to-Business-Bereich (B2B-Bereich) steigt stetig. Über drei Viertel der Unternehmen, die Social Media betreiben, rechnen laut einer Studie des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) mit wachsenden Budgets. Doch müssen sie meist das Know-how erst noch aufbauen, um Entscheider und Meinungsbildner im Social Web gezielt zu erreichen.

Autor:LANline/sis • 6.7.2012 • ca. 0:30 Min

Mehr zum Thema:

Die Fachgruppe Social Media im BVDW liefert mit ihrer Fachpublikation „B2B Social Media“ Orientierungen mit Praxisbeispielen und Lösungsansätzen, mit denen Unternehmen ihre B2B-Aktivitäten im Social Web gezielt und erfolgreich auf- und umsetzen können sollen.

 

Inhaltlich umfasst der Leitfaden neben einer Definition von B2B und B2C im Social-Media-Bereich Zielgruppen sowie Zielsetzung, eine Strategieentwicklung, eine Social-Media-Prozesskette, eine Hilfe für Social-Media-Plattformen (von Facebook bis Linkedin) sowie Erfolgsmessungen und Analysen, so der Verband.

 

Interessenten können den Leitfaden im Online Shop des Verbands unter www.bvdw-shop.org zum Preis von 24,90 Euro erwerben.