Siemens Enterprise Communications: Openstage-Festnetztelefone
Unter dem Markennamen „OpenStage“ bietet Siemens Enterprise Communications eine ganze Palette an professionellen Festnetztelefonen mit modernem Design, die von effizient bis edel reichen. Technisch sollen HD-Sprachqualität, Funktionsumfang und hohe Energieeffizienz überzeugen.

- Siemens Enterprise Communications: Openstage-Festnetztelefone
- Alle Openstage-Telefone im Kurzporträt
- Openstage-VoIP-Telefone mit Blauem Engel
- Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Die Telefon-Familie „OpenStage“ von Siemens Enterprise Communications kann in TDM- und IP-Umgebungen eingesetzt werden, so dass sich die Geräte als Teil einer gesamten IT-Infrastruktur zentral verwalten lassen. Die Telefone sind laut Hersteller konsequent auf TCO-Reduktion und Schonung natürlicher Ressourcen ausgelegt: Teile der Reihe wurden insbesondere für ihre Energiespareigenschaften mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Und: alle Geräte werden in Deutschland produziert.
Die Hauptmerkmale der Telefon-Familie laut Siemens Enterprise Communications sind:
- High-Definition-Audio mit dem neuesten technischen Stand hinsichtlich Akustik, wodurch über das Handgerät oder die hochwertige Freisprechanlage eine erstklassige Sprachqualität gewährleistet ist.
- Modernste Technologie, wie berührungsempfindliche Bedienelemente sowie ein umfangreiches und intuitives Menüsystem.
- Umfassende Unterstützung für die SIP-Sprachkommunikation, wodurch Interoperabilität gewährleistet und Sprach- und Video-Unified-Communications ermöglicht werden.
- Vielfältige Telefoniefunktionalitäten für TDM- oder IP-Umgebungen.
- Auf offenen Standards basierender Ansatz für die Integration in unternehmensspezifische Geschäftsanwendungen und Prozesse über XML.
- Integrierte Bluetooth-Schnittstelle für die Freisprechbedienung mithilfe von Standard-Bluetooth-Kopfhörern.
- Einfach bereitzustellen und zu verwalten über zentrale IT-Verwaltungstools.