Zum Inhalt springen
Subscriber-Identity-Module

Expertenkommentar: Die Rolle des Distributors im M2M-Geschäft

Autor:Daniel Barth, Product Sales Manager Wireless Development Center bei Rutronik Elektronische Bauelemente • 24.11.2014 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. SIM-Karten für M2M sind anders
  2. Auf Nummer sicher
  3. Expertenkommentar: Plug & Play statt Kosten & Komplexität
  4. Expertenkommentar: Die Rolle des Distributors im M2M-Geschäft
Bernd Hantsche, Bereichsleiter Funktechnologien bei Rutronik
Bernd Hantsche, Bereichsleiter Funktechnologien bei Rutronik
© Rutronik

Anbieter zum Thema

Bernd Hantsche, Bereichsleiter Funktechnologien bei Rutronik: "M2M-SIM-Karten vom Distributor – ein (noch) ungewöhnliches Angebot. Dabei ist das ein konsequenter Schritt, denn wir setzen bereits zahlreiche Projekte aus Teilbereichen von „Industrie 4.0“, beziehungsweise des „Internet of Things“ in den verschiedens-ten Märkten um. Sie alle basieren auf Vernetzung – und benötigen damit solche spezifischen SIM-Karten.

Alle anderen dafür notwendigen Technologien und Produkte finden sich ohnehin in unserem Portfolio: Unter „RUTRONIK EMBEDDED“ bieten wir neben den Wireless-Modulen und Auto-ID-Komponenten auch kabelgebundene Konnektivität, Embedded-Boards, Storage & Displays, Sensoren und Aktoren, Prozessoren, DC/DC- und AC/DC-Wandler, Schalter, spezielle Steckverbinder und Sockel bis hin zu Wärmemanagementlösungen, Open-Frame-Stromversorgungen und Backup-Batterien. Mit dazu gehören auch die entsprechenden SIM-Karten-Halter in den notwendigen Formfaktoren und Spezifikationen. Das heißt, unsere Kunden erhalten ein individuelles Rundum-Sorglos-Paket. Bei der Abstimmung der Komponenten untereinander sowie auf die jeweilige Zielapplikation kommt uns unser langjähriges Know-how aus zahllosen Kundenprojekten zugute."