Zum Inhalt springen
Acronis Activecho und Mobilecho im Praxistest

Teile und synchronisiere!

Anwender lieben den Komfort und die Einfachheit von Lösungen wie Dropbox und fordern von ihren Administratoren ähnlich bequemes Filesharing im Unternehmen. Für IT-Profis stehen aber andere Kriterien wie die Sicherheit der Daten im Vordergrund. Sie suchen deshalb nach Alternativen zu den bekannten freien Programmen. LANline hat mit Acronis Activecho und Mobilecho eine solche Alternative unter die Lupe genommen.Auch wenn die Aufregung um die Sicherheit von Cloud-Lösungen im Allgemeinen und um in den USA gehostete Lösung im Besonderen derzeit sehr groß ist - kaum ein Anwender möchte auf die Bequemlichkeit verzichten, die ihm Anwendungen wie Dropbox oder Icloud bieten. Dabei geht es in erster Linie um das einfache, schnelle Teilen (Sharing) und Synchronisieren von Daten über die Grenzen von Endgeräten und Firmennetzwerken hinweg. Für die IT-Verantwortlichen hingegen sind Lösungen wie Dropbox, Microsoft Skydrive oder Google Drive ein sicherheitstechnischer Albtraum: Sie öffnen ungeschützte, schlecht oder überhaupt nicht zu kontrollierende Wege ins Firmennetz und speichern die Daten auf Server-Systemen, die zumeist in der Vereinigten Staaten beheimatet sind - mit allen negativen Implikationen für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten.   Unternehmens-Dropbox Acronis gehört schon seit längerer Zeit zu den bekanntesten Anbietern, wenn es um Backup- und Restore-Lösungen sowohl im SOHO- als auch im professionellen Server- und Virtualisierungsumfeld geht. Weniger bekannt dürfte allerdings sein, dass der Anbieter Ende 2012 mit Grouplogic ein Softwarehaus übernommen hat, dessen Lösungen sich auf sicheres Filesharing und Datensynchronisation für Unternehmen konzentrieren. Mit den beiden Lösungen Activecho und Mobilecho aus dem Haus Grouplogic bietet Acronis nun Software an, die es Unternehmen ermöglichen soll, eine Art Dropbox-Dienst auf ihren eigenen Servern aufzusetzen. Die beiden Lösungen erfüllen laut Acronis unter anderem die folgenden Anforderungen: Datenzugriff unabh

Autor:Thomas Bär, Frank-Michael Schlede/wg • 18.10.2013 • ca. 0:05 Min

Bild-3_1
Der Android-Client von Mobilecho stellt dem Anwender eine klare, einfache Oberfläche in deutscher Sprache zur Verfügung.

Flexible Konfiguration: Administratoren können den verschlüsselten Speicherbereich für die Dateien auch auf einem Cloud-Dateisystem von Amazon ablegen.