Zum Inhalt springen
Praxistest: Novell Filr

Tore in die Datenfestung

Bei der Zusammenarbeit über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus gab es bisher nur die Gratwanderung zwischen traditioneller IT-Sicherheit und Produktivität à la Dropbox. Mit Filr bringt Novell das Beste aus beiden Welten zusammen. Die Lösung ermöglicht so die unproblematische und zugleich sichere gemeinsame Bearbeitung von Dateien für Projektmitarbeiter innerhalb und außerhalb des Unternehmens.Zentrale Datenhaltung und dezentrale Datenverarbeitung haben ein gespanntes Verhältnis zueinander. Zentrale Datenhaltung sorgt für Konsistenz und Sicherheit. Im zentralen Dateisystem haben Unternehmen in jahrelanger Arbeit betriebswichtige Strukturen, Rollen und Regeln abgebildet und dem Benutzer am Arbeitsplatzrechner zur Verfügung gestellt. Dies hat sich viele Jahre bewährt, geht aber nicht weit genug. Die moderne Arbeitswelt und die zunehmende Mobilität erzeugen beim Benutzer den Wunsch, benötigte Daten zu jeder Zeit an jedem Ort auf jedem Gerät bei sich zu haben, zu bearbeiten und bei Bedarf mit anderen innerhalb und außerhalb der Organisation zu teilen. Dieser Wunsch lässt sich von den traditionellen Mechanismen aus Netzwerkfreigaben und Laufwerksbuchstaben nicht zufriedenstellend erfüllen. Es ist daher kein Wunder, dass inzwischen eine ganze Produktklasse entstanden ist, die den mobilen Zugriff auf eigene Datenbestände erleichtert. Dropbox war der Vorreiter, Amazon Cloud Drive ist nach einer Erhebung von Strategy Analytics inzwischen gleich auf, dann folgt Google Drive. Dazu gibt es kleinere Anbieter wie Microsoft Skydrive und viele andere, die alle nach dem gleichen Prinzip wie Dropbox arbeiten. Das Dropbox-Prinzip ist einfach. Auf dem Datenverarbeitungsgerät des Benutzers gibt es eine Ordnerstruktur, die in die Cloud des Anbieters synchronisiert wird. Jedes Gerät, auf dem der Benutzer den Client installiert hat, synchronisiert diese Ordnerstruktur. In der Regel bieten die jeweiligen Lösungen Clients für Windows, Mac und die am weitesten verbreiteten Mobilgeräte

Dr. Werner Degenhardt und Christian Giese/pf • 18.9.2013 • ca. 0:10 Min

LL09F02_Bild-3

Info: NovellTel.: 0211/5631-0Web: www.novell.com/de-de/products/filr

Management-Funktionen für den eigenen Bedarf findet der Benutzer in der Browser-Schnittstelle von Filr.

Für die Konfiguration und Administration von Filr existiert eine übersichtliche Browser-basierende Verwaltungskonsole.

Filr verbindet die Welt der Unternehmens-IT mit der einfachen Handhabung à la Dropbox.