Damovo hat fünf Entwicklungen im Bereich Unified Communication und Collaboration für 2011 analysiert. Einer der zentralen Trends: Social-Media-Dienste werden in diesem Jahr zu integralen Kommunikationskanälen im Marketing, Vertrieb und Customer Support.
„Unified Communication und Collaboration (UCC) ist deutlich mehr als eine Technologie - UCC liefert die Grundlage für neue Formen der internen und externen Zusammenarbeit, für effizientere Geschäftsprozesse und für neue Geschäftsmodelle“, heißt es in Analyse von Damovo. Die Technologie kann fachliche Anforderungen optimal unterstützen. Eine erfolgreiche Einführung sei jedoch abhängig von der emotionalen Einbindung der Mitarbeiter und der Unternehmenskultur.
„Richtig eingesetzt kann UCC einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Geschäftsprozesse leisten. Dabei spielt die emotionale Komponente und die Qualität der Kommunikationsprozesse eine wichtige Rolle für die Effizienz der Abläufe“, sagt Carl Mühlner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Damovo in Düsseldorf. "Kommunikation, und damit auch UCC, ist immer nur ein Werkzeug, um Geschäftsziele zu erreichen, wie Kosten senken, Effizienz steigern, neue Produkte entwickeln oder neue Märkte erschließen. UCC-Technologien helfen dabei, fachliche und emotionale Hindernisse abzubauen."
Damovo, herstellerneutraler Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen, hat die wichtigsten Trends für 2011 in fünf Punkten aufgelistet.