Zum Inhalt springen
Servonic Ixi-UMS erweitert die neueste Novell-Groupware mit Fax, Voice, SMS und Mobile

Unified Messaging für Groupwise 2014

+++ Produkt-Ticker +++ Servonic hat sein Unified-Messaging- (UM-) Lösung Ixi-UMS jetzt auch für Novell Groupwise 2014 freigegeben. Der UM-Server von Servonic integriert sich damit laut Hersteller auch in die neueste Version des Groupware-Systems von Novell nahtlos. Der Benutzer könne so mit seinem E-Mail-Client zusätzlich Faxe, Sprach- und Kurznachrichten empfangen, versenden, verwalten und bearbeiten.

Autor:LANline/pf • 28.5.2014 • ca. 1:00 Min

Anwender könnten zudem alle Nachrichten auch von unterwegs mit Handy, Smartphone oder Tablet entsprechend abrufen, abhören, sich vorlesen lassen und bearbeiten.

Mehr zum Thema:

Die neu in Groupwise 2014 enthaltene Unterstützung für das Active Directory erleichtere ferner die Ixi-UMS-Benutzerverwaltung, so der Hersteller: Der im AD angelegte Ixi-Karteikartenreiter könne für die Pflege der Groupwise-Benutzer mit verwendet werden. Dies vereinfache nicht nur die parallele Nutzung von Novell Groupwise und Microsoft Exchange. Es erleichtere den Unternehmen ebenso die Migration zwischen den Systemen.

Für Novell-Groupwise-Anwender gebe es jetzt also drei Möglichkeiten, die Ixi-UMS Benutzer zu pflegen: entweder in der Ixi-Benutzerverwaltung, oder – im Sinne des Single Point of Administration – im Active Directory beziehungsweise im Novell Edirectory.

Servonic Ixi-UMS für Unified Messaging mit Fax, Voice und SMS ist laut Hersteller eine Add-on-Lösung, die sich über Standards in Groupware-Systeme wie Novell Groupwise integriert und die vorhandene Messaging Struktur nutzt. Die Benutzer könnten dadurch, dass sie den gewohnten E-Mail-Client nutzen, die neu hinzugekommenen Nachrichtenarten intuitiv bedienen.

Ixi-UMS ist nach Angaben des Herstellers modular aufgebaut und kann als komplettes Unified-Messaging-System ebenso in Novell Groupwise integriert werden wie als reiner Fax-Server.

Die aktuelle Servonic-Ixi-UMS-Version ist ab sofort ab 650 Euro (zuzüglich MwSt.) bei Servonic und Vertriebspartnern erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.servonic.com.