Erstes Halbjahr 2019

Zahl der Unternehmensgründungen steigt an

13. September 2019, 13:16 Uhr | Autor: Jörn Bender, dpa
Grafik zu Start-ups
© Shutterstock, Sapunkele

Das Statistische Bundesamt meldet 288.700 Unternehmensneugründungen von Januar bis Juni 2019. Das sind mehr als im Vorjahreszeitraum.

In Deutschland haben sich im ersten Halbjahr 2019 mehr neue Unternehmen an den Markt gewagt als ein Jahr zuvor. 288.700 Neugründungen registrierte das Statistische Bundesamt in den ersten sechs Monaten. Das waren nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Donnerstag 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Darunter waren 64.000 Betriebe, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren nach Berechnung der Statistiker 0,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018. Zugleich gaben weniger solcher größerer Betriebe auf: Knapp 51 300 und damit 2,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen erhöhte sich den Angaben zufolge im Zeitraum Januar bis Ende Juni um 0,9 Prozent auf 352 200. Solche Anmeldungen müssen nicht nur bei Neugründung erfolgen, sondern auch bei Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug aus einem anderen Meldebezirk.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

connect professional

Matchmaker+