Produkt

Cybercrime

© LANline

Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen…

Sophos-Studie: Schüler- und Studentendaten sind beliebte Beute

Sophos hat in dem Papier „The State of Ransomware in Education 2022“ aktuelle Studienergebnisse veröffentlicht. Die Resultate basieren auf den Erfahrungen der befragten Einrichtungen über den Zeitraum des zurückliegenden Jahres hinweg und zeigen,…

© Wolfgang Traub

Ransomware as a Service

Das müssen Unternehmen über RaaS wissen

Arbeitsteilung und Professionalisierung sind erfolgreiche Konzepte, die sich auch…

© ForeNova

KI deckt die Spuren von Cyberangriffen auf

Schockwellen erkennen

Cyberangreifer agieren auf verschiedene Weisen: Ihre Malware schlägt entweder sofort zu,…

© Wolfgang Traub

Ransomware-Erpresser zielen auf die Cloud

Unternehmen müssen Infrastrukturen sichern

Ransomware bleibt eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. In einer Zeit, in der…

Kaspersky aktualisiert…

EDR-Lösung mit Cloud-Management-Konsole

Kaspersky aktualisiert seine EDR-Lösung (Endpoint Detection and Response), die sich an…

© Wolfgang Traub

Expertenkommentare zu BfV-Mitteilung

Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnte kürzlich hiesige Unternehmen vor…

© Sophos

Sophos Active Adversary Playbook 2022

Cyberkriminelle bleiben länger unbemerkt

Sophos’ „Active Adversary Playbook 2022“ beschreibt das Verhalten von Cyberkriminellen,…

© Sophos

Microsoft-Office-Schwachstelle „Follina“

Zero-Day-Lücke erlaubt RCE ohne Makros

Eine jüngst entdeckte Office-Sicherheitslücke nutzt Microsofts Support Diagnostic Tool…

© Verizon

Verizon Data Breach Investigations Report 2022

Ransomware-Gefahr eskaliert

Laut Verizons Data Breach Investigations Report (DBIR) ist die Zahl der…

© Cisco

Cisco Talos Security Report

Ransomware-Szene immer heterogener

Das Cisco Talos Incident Response (CTIR) Team sieht im ersten Quartal 2022 immer noch…