Produkt

Netzwerksicherheit

© Wolfgang Traub

Nutzungsempfehlungen für VPNs

Sophos kommentiert Sicherheit von VPN-Diensten

VPNs (Virtual Private Network) sind heute oft Mittel der Wahl, sorgen sie doch für sicheren Datenverkehr und dafür, dass Spuren im Internet schwerer nachzuverfolgen sind. Der Sicherheitsanbieter Sophos gibt im nachfolgenden Text einen Einblick in die…

Radware will APIs vor bösartigen Bots schützen

Bot-Angriffe unterbinden

Laut Gartners „2019 Magic Quadrant for Web Application Firewalls“ werden bis 2021 etwa 90…

Sophos gibt Tipps für sichere Remote-Arbeit

Mit dem Arbeitsrechner in den Sommerurlaub?

Sommerferien 2020? Für einige werden diese etwas anders sein als ursprünglich geplant. Wer…

© Palo Alto Networks

Palo Alto Networks stellt PAN-OS 10.0 vor

ML-gestützte Next-Generation Firewall

Palo Alto Networks hat die laut eigenem Bekunden weltweit erste Next-Generation Firewall…

© A10 Networks

DDoS-Schutzlösung von A10 Networks

Thunder TPS mit 1,2 TBit/s und Schutz für HTTP/3

A10 Networks hat eine DDoS-Schutzlösung angekündigt, die Service-Provider und…

Toolkit für sichere Fernzugriffe

Thycotic: Support bei PAM-Umsetzung

Mit dem kostenlosen „Remote Worker Cyber Security“-Toolkit stellt Thycotic Unternehmen…

© Kaspersky

Kaspersky stellt Threat Attribution Engine vor

Angriffszuordnung in APT-Gruppen

Das Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky hat seine neue Threat-Intelligence-Lösung…

© Cisco

Cisco Live erstmals ausschließlich online

Digitalisierungs-Event wird digital

Einst, im Präcoronarium, als die Menschen noch in Flugzeuggeschwadern und Blechlawinen zu…

© Barracuda

Secure Access Service Edge (SASE)

SD-WAN plus Security

Glaubt man Gartner, ist das lokale Rechenzentrum ein Auslaufmodell zugunsten in der Cloud…

© Aruba Networks

Aruba präsentiert Edge Services Platform

KI-gestützter Netzwerkbetrieb mit Zero-Trust

HPEs Networking-Tochter Aruba Networks hat unter dem Namen „Edge Services Platform“ (ESP)…