Produkt

Viren-/Malware-Schutz

© Bild: fs Quelle: fotolia

Sicherheit im Internet der Dinge

Verhindern Sicherheitsbedenken den IoT-Durchbruch?

Nur wenige deutsche Firmen scheinen sich mit dem IoT anzufreunden. Eine kürzlich von IDC Research veröffentlichten Studie ergab, dass gerade einmal 34 Prozent der deutschen Unternehmen IoT-Pläne umsetzen. Aber warum?

© Tatyana Merkusheva - 123RF

Künstliche Intelligenz und Recht

Maschinen in den Knast?

Im Science-Fiction-Klassiker Dark Star denkt eine intelligente Bombe, sie sei Gott - und…

© Jakub Jirsak - 123RF

Datenschutz

Multi-Cloud-Management und DSGVO zur Win-Win-Situation machen

Viele IT-Verantwortliche stehen momentan vor der Herausforderung, zwei Großprojekte…

© Lexmark

Advertorial von Lexmark

Sicher drucken im Zeitalter der DSGVO

Drucker haben bis dato in der Öffentlichkeit bezüglich Sicherheit oft ein Schattendasein…

© WEKA FACHMEDIEN

Rohde & Schwarz Cybersecurity

"Der Besen, der kehrt ..."

Peter Rost, Leiter Business Development und Strategie von Rohde & Schwarz Cybersecurity,…

© Sergey Balakhnichev - 123RF

BSI-Warnung

Hackerangriffe auf deutsche Energieversorger

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor gezielten…

© tsuneo - 123RF

Project Maven

Google will keine künstliche Intelligenz für Waffen liefern

Googles Zusammenarbeit mit einem Drohnen-Projekt des US-Militärs sorgte für massive Kritik…

© Gheri_Barracuda

Barracuda auf der CEBIT 2018

Firewall-Fähigkeiten im Fokus

Auf der diesjährigen CEBIT stellt Barracuda Networks seine Firewall-Fähigkeiten für IoT,…

© Tarox

Tarox auf der CEBIT 2018

Müheloses DSGVO-Management

Der ganzheitliche IT-Lösungsanbieter Tarox hat für seine TSD-Software mit der neuen…

© rudall30-123rf

Risikomanagement

Schwachstelle Drittanbieter-Software

Vernetzte Produkte und digitale Services erfordern den Einsatz von Software, die zu einem…