Cisco Systems: Liebling, ich habe die Catalyst-Switches geschrumpft

14. Oktober 2004, 0:00 Uhr |

Cisco Systems: Liebling, ich habe die Catalyst-Switches geschrumpft. Mit einer ganzen Reihe günstiger Catalyst-Switches will Cisco bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen punkten. Die Möglichkeit, konvergente Sprach-, Daten- und Video-Netze mit hoher Ausfallsicherheit, Sicherheit und Kontrolle aufzubauen, will ihnen der Hersteller ? eigenen Angaben zufolge ? trotzdem bieten.

Cisco Systems: Liebling, ich habe die Catalyst-Switches geschrumpft

Zu Ciscos Angebot an modularen Switching-Lösungen für SMBs gehört als Erweiterung der Serie »Catalyst 4500« nun auch das Modell »Catalyst 4503« mit drei Slots. Die passende, nur für dieses Modell entwickelte Supervisor Engine »Catalyst 4503 Supervisor II-Plus-TS« besitzt zwölf eingebaute 10/100/1000 Power over Ethernet-fähige Ports und acht Small Form-Factor Pluggable Ports (SFP). Sie widmet sich also nicht nur der Steuerung und Kontrolle des Chassis, sondern stellt auch Schnittstellen bereit. So lässt sich das Modell auf bis zu 116 Ports aufrüsten.

Zu den jetzt vorgestellten Produkten zählen außerdem vier an KMU-Anforderungen angepasste Line Cards mit Konfigurationen für sechs und 24 Ports. Mit Funktionalitäten, die bislang Ciscos High-End-Plattformen vorbehalten waren, wie Selbstverteidigungs-Sicherheitsfunktionen, sollen Kunden überzeugt werden. Auf redundante Stromversorgung, Lüftung und Komponenten, die im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, wollte der Netzwerkprimus aber auch in seinen KMU-Produkten nicht verzichten.

Die »SMB-Class«-Produkte erweitert jetzt auch der Switch »Catalyst 4948«, ein fest konfigurierter Layer-2, 3- und 4-Switch mit 48 10/100/1000-Ports, der nicht mehr als eine Höheneinheit im Rack benötigt. Einsatzgebiete sieht Cisco vor allem bei der Server-Aggregation. Dafür wirbt der Hersteller mit geringer Latenzzeit sowie hoher Performance und Zuverlässigkeit, aber auch den Sicherheitsfunktionen wie sie beim Catalyst 4500 verwendet werden.

Mit dem »Network Assistant« will Cisco dieser Kundengruppe ein angepasstes Netzwerk-Management-Werkzeug an die Hand geben. Das kostenlose Tool erlaubt zentralisiertes Management, Konfiguration und Troubleshooting. Außerdem unterstützt der Network Assistant Ciscos Kon-zept der »Smart-ports«.

____________________________________________

INFO

Cisco Systems GmbH
Lilienthalstraße 9, D-85399 Hallbergmoos
Tel. 0180 3671001, Fax 0811 554310
www.cisco.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!