D-Link erhöht Engagement im Security-Segment. Bis Anfang 2005 will D-Link seine Channel-Partner verstärkt an das Thema Security heranführen. Dann sollen die im Frühsommer dieses Jahres auf den Markt gekommenen Firewalls auch durch einige neue Security-Produkte erweitert werden, wie Kevin Wen, President of D-Link Europe jetzt im Gespräch mit CRN ankündigte.
Insgesamt sieht Kevin Wen, President of D-Link Europe, sehr positiv in die nahe Zukunft: Die meisten Unternehmen hätten vor dem Jahr 2000 nicht nur ihre Anwendungen, sondern auch ihre Netzwerke auf den neuesten Stand gebracht. Daher sieht Wen Anfang nächsten Jahres einen hohen Bedarf, denn die Unternehmen würden derzeit gerade darüber nachdenken, die damals geschaffenen Strukturen zu erneuern. Um davon entsprechend zu profitieren, will D-Link in den nächsten Monaten sein Portfolio noch einmal kräftig ausbauen, denn Wen hält nicht zuletzt die Möglichkeit, das gesamte Netzwerk aus einer Hand zu beziehen, sowohl für Reseller als auch für Unternehmen für ein immer wichtiger werdendes Kriterium für die Anbieterauswahl.
Im Security-Bereich hat D-Link dabei noch besonderen Nachholbedarf, der aber in den nächsten Monaten befriedigt werden soll. Die Taiwaner verfolgen dabei also eine ähnliche Strategie wie der Mitbewerber Netgear, der auf der kürzlich stattgefundenen Partnerkonferenz in München vergleichbare Pläne ausrollte. Klassische Security-Funktionen, wie Anti-Virus oder Content-Filtering sollen dabei zwar in die D-Link-Geräte integriert werden, bei der Technologie setzt der Hersteller aber auf Partner. »Wir sprechen derzeit mit einigen renommierten Anbietern aus diesem Bereich«, versichert Wen gegenüber CRN. Lesen Sie mehr dazu in Heft 43 der Computer Reseller News, das am 21. Oktober erscheint.