Infoblox stärkt Führungsriege mit ehemaligem Netscreen-Chef. Der ehemalige Netscreen Chef Robert Thomas ist jetzt bei Infoblox, einem Anbieter von Network Identity Appliances, eingestiegen.
Robert Thomas bringt über 25 Jahre Erfahrung im Management bei Firmen im Technologiesektor in das noch junge Unternehmen Infoblox ein. Als Präsident und CEO von Netscreen baute Thomas das Unternehmen von einem Startup in der Entwicklungsphase mit 31 Mitarbeitern in eine Aktiengesellschaft mit 950 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 400 Millionen US-Dollar auf. Vor seiner Tätigkeit bei Netscreen war Thomas General Manager of Intercontinental Operations und Director of International Marketing Development bei Sun Microsystems, und so für Suns internationale Geschäfte verantwortlich. Zumindest was die Produktnamen angeht, ist es für Thomas daher so etwas wie eine Rückkehr: Die Infoblox-Appliances DNS-One, RADIUS-One und LDAP-One erinnern in der Namensgebung an die Netzwerkidentitätsprodukte Sun-One von Sun Micosystems. Mit ihnen will Infoblox Unternemen eine skalierbare und sichere Methode bieten, um die Netzwerk-Identitätsprotokolle, die Unternehmensanwendungen mit der Netzwerkinfrastruktur verbinden, zu verwalten. In Deutschland werden die Appliances von Infoblox für den DNS-, Radius und LDAP-Support über den Distributor TLK vertrieben. »Die Infoblox-Produkte haben quasi keinen Wettbewerb, weshalb sie auch für Reseller eine große Chance darstellen, neue Geschäftsfelder zu erschließen«, lobt Martin Twickler, Leiter der Münchener Geschäftsstelle von TLK Kommunikationssysteme, den Anbieter.