Maxcom drängt ins Wohnzimmer. Distributor Maxcom hat jetzt einen Vertrag mit Sony geschlossen und baut so rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft sein Engagement im Bereich Unterhaltungselektronik aus. Verhandlungen mit weiteren Herstellern in dieser Branche laufen.
Noch vor Weihnachten will Eric Klingenburg, Vertriebsleiter Ratingen der Maxcom Computer Systems Deutschland GmbH, das Portfolio im Bereich Unterhaltungselektronik weiter aufstocken. »Wir beobachten bereits seit einiger Zeit ein steigendes Interesse unserer Fachhandelspartner an Produkten aus diesem Segment.« Nach Einschätzung des Maxcom-Vertriebsleiters bewegen vor allem die interessanten Margen immer mehr Händler aus dem klassischen IT-Fachhandel dazu, ihre Produktpalette um Unterhaltungselektronik zu erweitern.
Der Vollsortimenter ist sowohl im Bereich Fachhandel, als auch im Retail aktiv. »Hier erhöhen wir derzeit die Intensität, unter anderem mit gezielten Mailing-Aktionen«, verspricht der Vertriebsleiter. Geplant ist gerade eine Direktmailing-Aktion für das anstehende Weihnachtsgeschäft: »Damit wollen wir eine direkte und zeitsparende Zusammenarbeit aller Abteilungen mit dem Kunden, gerade auch im stressigen Weihnachtsgeschäft, erreichen.« Auch seine Handelsbeziehungen nach Fernost will der Hersteller intensivieren. »Wir haben unsere Import-Abteilung personell aufgestockt, um noch schneller auf die Entwicklungen des Marktes reagieren zu können«, erklärt Klingenburg.
Für Fachhandelspartner aus dem Einzugsgebiet Nordrhein-Westfalen hat das Unternehmen vor kurzem seinen Selbstabholer-Bereich ausgebaut. »Reseller werden hier direkt und schnell bedient ? nicht zuletzt eine zeitsparende Alternative im anstehenden Weihnachtsgeschäft«, versichert Klingenburg. Auf einer Fläche von rund 60 Quadratmetern können Produkte begutachtet, Werbematerialien der Hersteller besorgt und der persönliche Kontakt zu den Ansprechpartnern gepflegt werden. »Fachhändler erhalten hier zum Beispiel einen Überblick über das komplette Portfolio an Gehäusen oder die neuesten Trends aus der Modding-Szene«, führt der Maxcom-Vertriebsleiter aus. Die Flexibilität will sich Klingenberg trotz des Ausbaus des Geschäftes aber erhalten. »Maxcom geht flexibel auf individuelle Bedürfnisse seiner Kunden ein. Individuelle RMA-Verträge und mit Kunden gemeinsam entwickelte Marketingaktionen sind jederzeit möglich«, verspricht Klingenberg.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ratingen wurde 1987 gegründet. Reseller werden hauptsächlich durch die 1989 eröffnete Niederlassung in Dresden betreut. Seit 2000 besteht ein Vertriebsbüro im hessischen Linden, das für die Betreuung der Kunden im Bereich Retail zuständig ist. Zu den Kunden von Maxcom gehören auch Einkaufsgemeinschaften wie Akcent und R.I.C. Schwerpunkte des Distributors sind Storage, Mainboards, Digital Imaging, Grafiklösungen, Mobile Computing und Telekommunikation.
______________________________________________
Maxcom Computer Systems GmbH
Breitscheider Weg 168-170, D-40885 Ratingen
Tel. 02102 398-410, Fax 02102 398-419
www.maxcom.de