Zum Inhalt springen

Mittelstandspakete von EMC

Mittelstandspakete von EMC. Nachdem der Highendmarkt nur noch spärlich wächst, stürzt sich alles mit Vehemenz auf die Mittelständler. So jetzt auch Storagespezialist EMC: Neue funktionsspezifische Bundles seiner Produkte zu bezahlbaren Preisen sollen mittelgroße Kunden für den Hersteller begeistern.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.3.2005 • ca. 1:30 Min

Mittelstandspakete von EMC

Zur Cebit kündigt EMC eine ganze Reihe sogenannter Express Solutions an. Sie bündeln Hardware, Software und Service nach applikationsspezifischen Kriterien und sollen Mittelständlern den Einstieg in ansonsten komplexe und teure Storageprojekte zu bezahlbaren Preisen ermöglichen. Entsprechende Bundles gibt es ab sofort für Networked Storage, Backup and Recovery, Archivierung und Business Protection, dazu soll es vertikale Bundles, zum Beispiel für alle Storage-Anwendungen rund um E-Mail geben. Der Einstiegspreis liegt bei unter 6000 Dollar. Zusätzlich bietet EMC auch Finanzierungsservices an. Vertrieben werden die Bundles ausschließlich über den Channel, teilweise auch über Dell.

Neue Bundles, alte Produkte
Wer allerdings hinter der neuen Strategie auch neue Produkte vermutet, geht fehl. Derzeit wird lediglich das vorhandene EMC Portfolio einbezogen, ergänzt durch entsprechende externe Lösungen, zum Beispiel Switches, von Drittanbietern. Reseller stellen die einzelnen Bundles anhand eines Wizard zusammen, der sich an einfachen, anwendungsbezogenen Fragestellungen orientiert und die für den Kunden günstigste Lösung zusammenbaut. Das funktioniert ab sofort. Ob in der Praxis nicht nur funktional, sondern auch preislich auf diese Weise immer die günstigste Lösung für den Kunden entsteht, muss abgewartet werden. Denn zum Beispiel hat EMC kürzlich für diesen Bereich eine Preferred Partnership mit Cisco vereinbart, das heißt, Kunden wird, falls technisch passend, zunächst ein Cisco-Switch als Standardkomponente angeboten. Der Netzgigant gehört bekanntlich nicht gerade zu den Billigheimern und hat keine Vier- und Achtportswitches im Programm. Richard L. Villars, Vice President Storage Systems bei IDC, sagt zu Ciscos aktuellem Portfolio an Storage Switches schlicht: »Derzeit haben sie kein Einsteigersystem im Angebot.« Malte Rademacher, Regional Marketing Director bei EMC, sagt dazu: »Ciscos Switchportfolio muss ja nicht immer so bleiben wie es heute ist.« Zudem versichert er: »Wenn ein Brocade oder Mcdata System besser passt, bekommt der Kunde natürlich auch diese Geräte.«
EMCs Mittelstandsgeschäft könnte sich im Übrigen nicht nur durch die neuen Pakete, sondern auch durch die Konfusion im Markt hinsichtlich der Strategie von Hewlett Packard beleben. Möglicherweise verunsicherten Mittelstandskunden des Herstellers, der in diesem Segment stark vertreten ist, macht EMC ein Angebot. Rademacher: »Wir haben ein spezielles Austauschprogramm für HP Kunden, die wechseln wollen.«