Neue Ibex mit neuen Plänen

14. Oktober 2004, 0:00 Uhr | Martin Fryba

Neue Ibex mit neuen Plänen. Die Unsicherheit nach der Insolvenz währte nur kurz, nun meldet sich die Ibex AG mit einem neuen Eigentümer, einer starken Führung und einem neuen Geschäftsfeld wieder im Markt zurück. Und das Systemhaus sorgt gleich für Überraschungen und einer gehörigen Portion Ärger bei Wettbewerbern.

Neue Ibex mit neuen Plänen

Nur selten kann eine insolvente IT-Firma wenige Monate nach dem Zusammenbruch wieder für eine geordnete Weiterführung ihres Geschäfts sorgen und sogar selbstbewusst eine Wachstumsstrategie verkünden. Die Ibex Systems AG bei Augsburg ist so eine Firma. »Wir sind wieder zurück im Markt«, verkündet Andreas Lechner, der neue starke Mann an der Spitze. Es mag an Lechners Erfahrung aus Compaq- und Avnet-Zeiten liegen, dass der Manager, nur wenige Wochen im Amt, den schwäbischen Steinböcken eine klare Ausrichtung und Perspektiven verpasst hat. Aber nicht nur das. Der neue Gesellschafter, die französische Investmentgesellschaft Clemont aus Paris, sorgte für frisches Kapital und lässt Lechner freie Hand bei der Leitung des operativen Geschäfts. Der Firmengründer und offiziell noch Vorstandsvorsitzende Dieter Wagner hatte maßgeblichen Anteil an der Fortführungslösung, er wird die neue Ibex AG aber lediglich noch beraten. Lechners Entscheidung für Ibex fiel dem Kenner der Distribution und ihrer Geschäftspartner aus der Systemhausbranche nicht schwer: »Ibex hat einen hervorragenden Ruf im Markt.«

Der muss jedenfalls so gut sein, dass Wettbewerber sich über die wieder auferstandene Ibex mächtig ärgern und schon sicher geglaubte Marktanteile schwinden sehen. Dass sie gezielt Übernahmegerüchte streuten und so Ibex-Kunden wie die Deutsche Flugsicherung, Deutsche Telekom, Adidas oder Porsche verunsicherten, veranlasste Lechner zu einem klaren Dementi. Er nennt dies sogar »Verleumdung und geschäftsschädigendes Verhalten«. Andererseits spricht dieses unschöne Vorgehen für Ibex: »Da scheint jemand viel Angst vor uns zu haben«, interpretiert Lechner.

Expansion angekündigt

Die neue Ibex, die derzeit 70 Mitarbeiter beschäftigt, wird weiter hin ihren Fokus auf High-End-Server und Storage legen und diesen Bereich an den Standorten ihrer Kunden nach und nach ausbauen. Neben dem Stammsitz in Augsburg (rund 50 Mitarbeiter) und den Filialen in Stuttgart und Hamburg wird noch in diesem Jahr eine Niederlassung in Frankfurt am Main eröffnet. Düsseldorf ist bereits fest im Gespräch, Nürnberg könnte folgen und die nordbayrische Region sowie Teile von Ostdeutschland abdecken, ließ Lechner durchblicken. Für den Vertrieb wurden erst kürzlich acht Mitarbeiter angeheuert, darunter Personal von Herstellern wie Sun und Hewlett-Packard. Mit ehemaligen Ibex-lern, die in den Wirren der Insolvenz von Wettbewerbern abgeworben wurden, sei man wieder im Gespräch, meint der sichtlich entspannte Geschäftsführer.

Aber nicht nur Personalfragen beschäftigen Lechner. Mit der Entscheidung, neben HP auch auf Fujitsu Siemens Computers zu setzen, hat er Ibex auf eine breitere Herstellerbasis gestellt. Dies war anscheinend notwendig, denn zuletzt erwies sich Hewlett-Packard wegen der ständig wechselnden Ansprechpartner nicht gerade als zuverlässiger Systemhaus-Partner. »Die beschäftigen sich mit sich selbst«, bedauert der Manager, obwohl HPs breites Portfolio technologisch alles biete, was ein Systemhaus im High-End-Umfeld benötige, meint Lechner.

Neue Geschäftschancen sieht Lechner vor allem im Lösungsgeschäft. Daher werde sich Ibex im zukunftsträchtigen RFID-Geschäft aufstellen und hier im Backend für die Verwaltung der enormen Datenmengen entsprechende Lösungen anbieten. Dazu ist vorgesehen, ein spezielles Pre-Sales-Team aufzustellen.

Beim Umsatz für das laufende Geschäftsjahr (Ende am 30. Juni 2005) hat Lechner die Marke von 40 bis 45 Millionen Euro gesetzt. Eine Umsatzrendite sei mit dem neuen Eigentümer Clemont nicht vereinbart worden, beteuert Lechner. Ihm zufolge soll Ibex mit einer zweistelligen Marge arbeiten, was der von Clemont eingesetzte Aufsichtsratsvorsitzende Alain Izadi am Ende des Geschäftsjahres durchaus als positive Meldung nach Paris übermitteln dürfte.

_____________________________________________

INFO

Ibex Systems AG
Linker Kreuthweg 8, D-86444 Affing-Mühlhausen
Tel. 08207-96 11 0, Fax 08207-96 11 50
www.ibexsystems.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!