Shiva runderneuert

21. Oktober 2004, 10:45 Uhr |
Stefan Heinz, Geschäftsführer Vertrieb bei Eicon Networks, erhofft sich von der hohen Bekanntheit der Marke Shiva Startvorteile beim Einstieg in den VPN-Markt

Shiva runderneuert. Auf der Systems zeigt Eicon Networks die im Frühjahr durch die Übernahme der Marke Shiva in seinen Besitz gekommenen VPN-Gateways - allerdings bereits in neuer Form und mit neuen Funktionen. Die Messe ist damit der Auftakt für eine intensive Partnersuche in Deutschland und die Wiederbelebung der Marke.

Shiva runderneuert

Stefan Heinz, Geschäftsführer Vertrieb bei Eicon Networks sieht zuverischtlich in die nahe Zukunft: Das angestammte Geschäft mit den Serverkarten entwickelt sich in den vergangenen Monaten gut und mit den jetzt auf der Münchner Systems erstmals in der Öffentlichkeit vorgestellten, runderneuerten VPN-Lösungen der ehemaligen Intel-Tochter Shiva sieht sich der Manager auch im Security-Business gut positioniert. Bei einer weltweiten installierten Basis von gut 400.000 Geräten und dem immer noch guten Ruf der Marke ist die Ausgangsbasis gut. Das zeigt auch die jüngst durchgeführte Telemarketing-Aktion, mit der alte Shiva-Kunden neu entdeckt werden sollten: 40 Prozent der Angerufenen bekundeten dabei lebhaftes Interesse für die Nachfolgeprodukte.

Um dieses Interesse dann auch entsprechend befriedigen zu können, motiviert Heinz einerseits die bestehenden Eicon-Partner, darüber nachzudenken, die Security-Produkte in ihr Portfolio aufzunehmen, andererseits ist er aber auch auf der Suche nach Security-Spezialisten. Erste Schritte sind bereits erfolgreich getan: Für Österreich und die Schweiz konnte mit der Internet Security AG ein spezialisierter Distributor gewonnen werden, in Deustchland fand Eicon mit Midland IT einen Telko-Zulieferer, der die Security-Produkte in diesem Markt platzieren soll. Auf einer Roadshow im November in München, Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin sollen nun dem Channel die derzeitige Produktpalette, die Marschroute und die Marktchancen vorgestellt werden. Außerdem soll bis dahin auch eine zusätzliche Partnerkategorie in das derzeitige Partnerprogramm eingebunden werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!