Tech Data mit mehr Eigenrisiko

17. Juni 2004, 13:13 Uhr | Samba Schulte

Tech Data mit mehr Eigenrisiko. Broadliner Tech Data gewährt Neukunden ab sofort ein Sofortlimit. Außerdem haben die Partner nun die Möglichkeit, per »Risc Splitting« Limits und Zahlungsziele auszuweiten.

Tech Data mit mehr Eigenrisiko

Broadliner Tech Data will in den nächsten Wochen sein Porftolio an Finanzierungsangeboten ausbauen: Neukunden soll der Einstieg bei Tech Data durch Sofortlimits und angemessenen Zahlungszielen erleichtert werden. Bisher galt für Neukunden eine Vorkasseregelung. Durch ein neues »Risc-Splitting«-Konzept können Zahlungsziel und Limit darüber hinaus ausgedehnt werden, wobei der Partner sich in diesem Fall an der Risikoabsicherung beteiligen soll. »Die prozentuale Beteiligung des Partners wird aber unter einem Prozent des Rechnungsvolumens liegen«, erklärt Mark-Bjoern König, Director Credit Services Tech Data, gegenüber CRN.

Ab dem dritten Quartal will der Distributor außerdem ein kostenloses Online-Rating und Wirtschaftsauskünfte über Endkunden zu günstigen Preisen anbieten. »Die Daten werden nicht von uns ausgewertet«, verspricht König. Der Distributor wird in diesen Fällen mit Dienstleistern, etwa Wirtschaftsprüfern, zusammenarbeiten. »Die Anonymität wird gewahrt«.

Verstärken will Tech Data zudem sein Engagement bei der Basel-II-Beratung. Der Distributor bietet hierzu Trainings und in Zusammenarbeit mit Dienstleister 3A Hilfe bei der Aufbereitung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Bislang nutzen aber nur rund hundert Partner das Angebot. »Viele Handelspartner haben die Brisanz des Themas noch nicht erkannt«, glaubt König.

Tech Data


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!