Unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung nennt Littlebit als Grund dafür, dass Littlebit-Deutschland-Chef Andreas Arndt das Unternehmen verlässt.
Littlebit Deutschland-Chef Andreas Arndt tritt zurück. Als Grund nennt der Distributor »unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung der Littlebit Technology Deutschland«. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einverständnis. Bis die Geschäftsleitung der Niederlassung geeignet neu besetzt werden kann, übernimmt Konzernleiter Patrick Matzinger die Geschäftsleitung der Littlebit Technology Deutschland.
Arndt leitete die Littlebit Technology Deutschland (vormals MEMQ beziehungsweise COS Memory) seit August 2012. In den vergangenen Jahren habe Arndt entscheidend zur Neuausrichtung der Littlebit Technology Deutschland beigetragen und die Entwicklung des Unternehmens vom Memory-Spezialisten zum fokussierten Storage- und Komponenten-Distributor erfolgreich vorangetrieben, so die Unternehmensmeldung. Die Firma bearbeitet seit 2014 auch vertikale Märkte und ist in den Geschäftsbereichen Digital Signage, IP Surveillance und Server Solutions aktiv.