Bei Hitachi Data Systems gehört Deutschland demnächst zu Central EMEA. Der für diese Region verantwortliche Daniel Dalle Carbonare wird Geschäftsführer von HDS in Deutschland.
Nach einer organisatorischen Umstrukturierung zählt der deutsche Markt bei Hitachi Data Systems künftig zur EMEA Central Region. Verantwortet wird diese von Daniel Dalle Carbonare als Regional Vice President, der zum 1. Januar 2016 auch die vakante Geschäftsführung von HDS in Deutschland übernimmt. Bis Jahresende werden die Aktivitäten des Unternehmens in der Bundesrepublik noch kommissarisch von EMEA-Chef Barry Morrison geleitet. »Mit der neuen Struktur der Region unter der Führung des erfahrenen Managers Daniel Dalle Carbonare wollen wir die erfolgreiche Arbeit in Deutschland weiter fortsetzen«, kündigt er an.
Carbonare kam 2010 als Sales Director Switzerland zu Hitachi Data Systems und übernahm im April 2011 als General Manager die Geschäftsführung in der Schweiz. Seit April 2013 ist er für die Central Region in EMEA verantwortlich. Vor seiner Zeit bei HDS leitete Carbonare das Software-Großkundengeschäft von IBM in der Schweiz; davor baute er die eidgenössische Niederlassung von Quest auf.
Der deutsche Markt sei der mit Abstand größte in der EMEA Central Region, sagt Carbonare. Er freue sich darauf, neue Impulse zu setzen und Synergien zu schaffen. »Zusätzlich zu unserem erfolgreichen Großkundengeschäft wollen wir künftig gemeinsam mit unseren Partnern verstärkt innovative Projekte im deutschen Mittelstand umsetzen«, kündigt er an. Schwerpunkte seien Flash-Storage und Industrie 4.0.