Der Softwarehersteller Microsoft holt Werner Leibrandt in die Konzernzentrale. Dort soll der Marktkenner aus Deutschland Maßnahmen gegen Google entwickeln.
Was man seit März munkelt, wurde nun gegenüber CRN offiziell bestätigt: Werner Leibrandt wechselt von Microsofts deutscher Tochtergesellschaft in die Konzernzentrale im amerikanischen Redmond. Dort soll er sich ab Mitte Mai um Microsofts Strategie im Hinblick auf den Internet-Riesen Google kümmern, der im Cloud-Geschäft ein wichtiger Konkurrent ist.
Seit 2009 hat Leibrandt bei Microsoft Deutschland die Corporate Market Strategy Group geleitet, die sich mit dem Markt und den Wettbewerbern beschäftigt. Davor war der Manager zwei Jahre COO der österreichischen Microsoft-Tochter, davor drei Jahre Leiter des deutschen Microsoft-Mittelstandsvertriebs. Ehe er 2004 zu dem amerikanischen Softwarehersteller kam, war er für IT-Dienstleister tätig.