Bei MCL ist Stefan Voß in das Führungsgremium um Gründer Lars Mack und Alexander Wolff aufgestiegen. Ausgeschieden sind dagegen die Geschäftsführer Alexander Moschner und Michael Kurz.
Beim HP-Fachhandel hat diese Personalie für Aufsehen und Spekulationen gesorgt: MCL Computer & Zubehör, der bundesweit größte Refurbisher für HP, beziehungsweise HPE und neuerdings auch für Lenovo, wird künftig nur noch von drei Geschäftsführern geleitet. Neben MCL-Gründer Lars Mack und Alexander Wolff ist Stefan Voß, bisher Geschäftsstellenleiter in Siegen und Duisburg, neu ins Führungsgremium berufen worden. Das Triumvirat ist für die sechs bundesweiten Standorte sowie die Niederlassung in Wien verantwortlich, wo insgesamt 135 Mitarbeiter beschäftigt sind. Am Sitz in Böblingen spricht man von »guter Wirtschaftslage« und schaut sich nach Verstärkung vor allem für das derzeit zwölfköpfige Team in der Solutionssparte um.
Ausgeschieden sind dagegen die Geschäftsführer Alexander Moschner und Michael Kurz. Sie haben »aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen« das Unternehmen verlassen, heißt es in einer internen E-Mail von Mitte Februar, die CRN vorliegt. Die offizielle Mitteilung würdigt die Verdienste der Manager, die
seit 1992 bzw. 2000 MCL »maßgeblich mitgestaltet« haben. Moschner wird gar als »Ausnahmetalent« verabschiedet, der »erfolgreich und nachhaltig das Fundament für das heute 14-köpfige Einkaufs- und Produktteam« gelegt habe. Warum Moschner und Kurz nun nicht mehr an Bord sind, erfährt man darin nicht.
»Moschner war das Gesicht von MCL und meist auf vielen Veranstaltungen zu treffen«, sagte ein HP-Reseller gegenüber CRN. Moschner gibt sich auf Nachfrage von CRN zugeknöpft. »Ich möchte die Angelegenheit unkommentiert lassen«, teilte er mit. Status bei Xing: »Im Urlaub für den Rest des Jahres«.