Schwache Quartalszahlen

Symantec-CEO Michael A. Brown tritt zurück

2. Mai 2016, 9:46 Uhr | Daniel Dubsky
CEO auf Abruf: Michael A. Brown bei Symantec
© Symantec

Symantec befindet sich überraschend auf CEO-Suche. Das Unternehmen teilte mit, CEO Michael A. Brown werde zurücktreten. Grund dafür sind offenbar die schwachen Quartalszahlen.

Nach der Trennung von Veritas steht Symantec weiter vor turbulenten Zeiten. Das Security-Geschäft läuft nicht so gut wie erwartet, weshalb das Unternehmen nun den Ausblick auf die anstehenden Quartalszahlen dämpfen musste. Statt wie angepeilt einen Umsatz zwischen 885 und 915 Millionen Dollar zu erreichen, werden es wohl nur 873 Millionen. Die Präferenzen beim Einkauf von Sicherheitslösungen in Unternehmen würden sich ändern, heißt es beim Hersteller. Darum seien die Lizenzeinnahmen gesunken und mehr Umsatz habe sich in künftige Quartale verlagert – die Umstellung auf Abomodelle laufe schneller als erwartet.

Im Consumer-Geschäft blieb Symantec dagegen am unteren Ende der eigenen Prognosen. Die exakten Zahlen für das erste Jahresquartal, das letzte des 2016er Geschäftsjahres von Symantec, sollen am 12. Mai veröffentlicht werden.

Parallel zu den Vorab-Zahlen kündigte der Sicherheitsanbieter überraschend den Rücktritt von CEO Michael A. Brown an. Gründe wurden nicht genannt, doch es ist wahrscheinlich eine Reaktion auf die schwachen Zahlen. Brown, der den CEO-Posten seit März 2014 innehat, wird diesen weiter bekleiden, bis ein Nachfolger gefunden ist. Der Symantec-Verwaltungsrat hat bereits mit der Suche begonnen.

Das Ruder im Unternehmen übernimmt ein neu gegründetes »Office of the President«, dem Ajei Gopal vom Investor Silver Lake als Interims-President und Chief Operating Officer sowie Finanzchef Thomas Seifert und General Counsel Scott Tayler angehören.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe