Itelligence bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Gründer und bisherige Vorstandsvorsitzende Herbert Vogel geht im Juli in den Ruhestand.
Herbert Vogel (62) Gründer und seit 2001 Vorstandsvorsitzender von Itelligence, geht im Juli 2016 in den Ruhestand. Seine Nachfolge wird zum 1. Juli der langjährige Finanzvorstand Norbert Rotter (48) übernehmen. »Herbert Vogel hat Itelligence maßgeblich geprägt und den weltweit größten SAP-Dienstleister für den Mittelstand aufgebaut«, würdigt der Aufsichtsratsvorsitzende des SAP-Systemhauses, Friedrich Fleischmann, die Verdienste von Herbert Vogel.
Herbert Vogel begann er seine berufliche Karriere nach einem Studium der Elektrotechnik und Informatik als EDV-Organisator bei Blaupunkt. 1980 wechselte er als Projektleiter zu Bertelsmann und drei Jahre später zu Mohndruck. Von 1987 an war Herbert Vogel als freiberuflicher Unternehmensberater tätig.
Am 21. Juni 1989 gründete er gemeinsam mit Wolfgang Schmidt die Firma S&P Consult. Seit Gründung der Gesellschaft ist er Geschäftsführer bzw. Vorstandsmitglied, seit März 1999 Vorstandssprecher der SVC AG und nach der Fusion auch Vorstandssprecher von Itelligence. Seit Januar 2001 ist Vogel CEO von Itelligence.
Norbert Rotter gehört dem Vorstand von Itelligence bereits seit Januar 2008 an. Als Finanzvorstand verantwortete er auch den Bereich Mergers & Acquisitions, insbesondere die Auslandsexpansion von Itelligence. Als Diplom-Kaufmann begann er 1995 seine Karriere bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. »Mit diesem Wechsel gelingt Itelligence die Verknüpfung von Kontinuität mit strategischer Zukunftspositionierung«, sagt Friedrich Fleischmann, Aufsichtsratsvorsitzender von Itelligence.