Axis: Fixed-Netzwerkkamera Axis Q1635 für die Überwachung sicherheitsrelevanter Bereiche bei Tag und Nach

1080p-HDTV-IP-Kamera mit hoch empfindlichem 1/2-Zoll-Sensor

11. Dezember 2014, 7:46 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications präsentiert eine neue Fixed-Netzwerkkamera mit 1/2-Zoll-Sensor. Dank ihres großen Sensors und des hochwertigen Objektivs ist die Axis Q1635 nach Bekunden des Herstellers dessen bislang lichtempfindlichste 1080p-HDTV-Kamera.

Die neue Netzwerkkamera Axis Q1635 liefere dank ihres großen Sensors außergewöhnliche Bildqualität bei reduziertem Bildrauschen und herausragender Bildschärfe. Sie eigne sich daher hervorragend für die Überwachung von sicherheitsrelevanten Bereichen in Städten und im Industrieumfeld bei Tag und insbesondere bei Nacht.

Mehr zum Thema:

Irrtümer rund um IP-Videoüberwachung

Mobile Videoüberwachung für IOS und Android

IP-Kamera kombiniert 360-Grad-Übersicht mit optischem Zoom

Netzwerk-Videorekorder für bis zu acht Axis-Kameras

Professionelle Videoüberwachung für SOHO und Einzelhandel

Box- und Dome-Überwachungskameras mit 4K-Auflösung

IP-Kamera für großflächige Überwachung von Innenräumen

LANline Marktübersicht „Netzwerkkameras“

Die erhöhte Empfindlichkeit im Nah-Infrarot-Bereich (NIR) ermögliche rauscharme und scharfe Bilder auch bei sehr schwacher Umgebungsbeleuchtung. Ein geringes Bildrauschen reduziere die Bandbreite und ermögliche einen höheren Detailgrad sowie mehr forensisch nutzbare Details, so der Hersteller.

Die Axis Q1635 biete zudem eine Vielzahl von weiteren Funktionen zur Bildoptimierung: WDR (Wide Dynamic Range), Forensic Capture, Axis-Lightfinder-Technologie, elektronische Bildstabilisierung (EIS), Schockdetektion und bis zu 50/60 Bilder pro Sekunde in HDTV-1080p-Auflösung.

Außerdem ermögliche die neue Kamera mithilfe der WDR-Technologie eine extrem hohe Detailgenauigkeit in komplexen Lichtsituationen. Die Kamera könne dabei nahtlos zwischen dem WDR- und dem Lightfinder-Modus wechseln, was eine sehr flexible Anwendung ermögliche.

Die Kamera Axis Q1635 verfügt nach Aussage des Herstellers über alle Funktionen der Axis Q1615 und darüber hinaus über eine zusätzliche „Defogging“-Funktionalität zur Optimierung der Bildqualität bei schlechten Wetterbedingungen.

Die Axis Q1635 ist als Modell für den Innenbereich mit oder ohne Objektiv erhältlich. Bei Anwendungen im Außenbereich kann die Kamera nach Herstellerangaben in den Gehäusen der Axis-T93F-Serie installiert werden.

Die Axis-Q1635-Kamera werde von Axis Camera Station sowie über das Axis ADP-Programm (Application Development Partner) von einem umfangreichen Angebot an Videoverwaltungssoftware unterstützt. Die Kamera biete zudem Unterstützung für Axis Camera Companion, Axis Camera Application Platform, Axis Video Hosting System sowie ONVIF.

Die neue Axis Q1635 ist ab Januar 2015 über die Vertriebskanäle von Axis erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.axis.com/de.

Die Axis Q1635 ist als Modell für den Innenbereich mit oder ohne Objektiv erhältlich. Bei Anwendungen im Außenbereich kann die Kamera in den Gehäusen der Axis-T93F-Serie installiert werden.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DYNAMIC Systems GmbH

Weitere Artikel zu BalaBit IT Security Ltd.

Weitere Artikel zu Prianto GmbH

Weitere Artikel zu Ardour Consulting

Matchmaker+