+++ Produkt-Ticker +++ Safenet, Anbieter von Datenschutzlösungen, stellt eine Reihe neuer Verschlüsselungslösungen vor. Die Produkte schützen sensitive Informationen inklusive Metadaten innerhalb von Wide Area Networks (WANs) und helfen Unternehmen, die Kosten für Hochgeschwindigkeitsverschlüsselung um bis zu 50 Prozent zu senken, so der Anbieter.
Die neuen Verschlüsselungssysteme der CN-Serie sollen zertifizierte Sicherheit nach Common-Criteria-Standards bieten und keinen Daten-Overhead erzeugen. Sie versenden Informationen laut Anbieter nahezu verzögerungsfrei und nehmen keinen Einfluss auf die Netzwerkbandbreite. Die Geräte sollen eine hohe Übertragungsrate von 10 MBit/s bis 10 GBit/s bieten. Deshalb seien sie bestens für zeitkritische und sichere Kommunikation geeignet – beispielsweise im Finanzsektor und bei Internet-Konzernen.
Safenet und SIIA: IT-Entwickler setzten auf die Cloud
Authentifizierungs-Service für Cloud-Anbieter
Safenet stellt Softwareschutz mit „White Box“-Verschlüsselung vor
Deployment Tool für USB-Security-Festplatten
100GBit/s-Übertragung mit Echtzeit-Verschlüsselung
Die extrem schnellen Verschlüsselungs-Appliances von Safenet ermöglichen laut Anbieter eine große Palette von Anwendungsszenarien:
– Punkt-zu-Punkt- oder Mehrpunktverbindungen: Unternehmen könnten steigenden Anforderungen an die Bandbreite gerecht werden, während sie Risiken wie das Abhören ihrer Infrastruktur reduzieren.
– Kopplung von Rechenzentren und Absicherung für den Ernstfall: Unternehmen, die mit vielen Rechenzentren oder Organisationen arbeiten und dabei Echtzeitdatenabsicherung für den Ernstfall benötigen, sollen von Netzwerkredundanz und hoher Leitungskapazität profitieren.
– Sichere Verbindung im Büro: IT-Verantwortliche könnten Verschlüsselungssysteme, die sich an verschiedenen Standorten befinden, zentral verwalten. Auch automatisierte VLAN-Verbindungen oder redundante Parallelwege für die Informationsübertragung – wie ein Bypass – seien möglich.
– Mandantenfähige Infrastruktur: Die zentralisierte Verwaltung der Verschlüsselungssysteme ermögliche eine detaillierte Richtlinienkontrolle, die Trennung von virtuellen LANs sowie multiple Zertifikatsunterstützung.
– Absicherung von Cloud-WANs: Immer mehr Daten wandern in die Cloud. Aus diesem Grund bieten die Produkte sichere Netzwerkkommunikation bei extrem hoher Geschwindigkeit und geringer Latenzzeit, so der Anbieter.
Safenet unterhält nach eigenem Bekunden eine exklusive internationale Vertriebspartnerschaft mit Senetas für die Entwicklung, Bereitstellung und den Service von Hochgeschwindigkeitsverschlüsselung in Netzwerken. Weitere Informationen finden sich unter www.safenet-inc.com/data-encryption/network-encryption/.