HPE Securedata mit Hyper FPE und Hyper SST

Beschleunigte Verschlüsselung von Daten

11. Mai 2016, 8:53 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Verschlüsselungssoftware Securedata um die neuen Techniken Hyper FPE (Format-Preserving Encryption) und Hyper SST (Secure Stateless Tokenization) erweitert. Hyper FPE bietet eine gemäß dem US-Standard NIST entwickelte Methode zum Schutz von Daten bei der Speicherung, Übertragung wie auch Verarbeitung. Dies soll Unternehmen und Behörden dabei unterstützen, Regularien wie die kommende europäische Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten.

Hyper FPE schützt laut HPE-Angaben persönliche und strukturierte Daten unter Beibehaltung der ursprünglichen Datenformate, darunter zum Beispiel Zahlungsdaten, Ausweisdokumente oder Sozialversicherungsnummern. Gleiches gelte aber auch für Daten in Systemen für vernetzte Fahrzeuge oder Häuser, bei denen die Anonymisierung von Ortungsinformationen, Mobilgeräteidentitäten und Herstelleridentifikationscodes notwendig sind, um die Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz zu erfüllen.

Securedata mit Hyper FPE verbessert laut HPE die Verschlüsselungsgeschwindigkeit „um bis zu 170 Prozent in konservativen Szenarien“ auf der Basis heutiger Highspeed-FPE-Technik. Die starke Verschlüsselung erfordere nur minimale Modifikationen der bestehenden Datenbanken und Anwendungen. Die Technik enthalte ein Unicode-Zeichen- und Symbolset für Verschlüsselung in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Französisch und Spanisch.

Außerdem müssen Unternehmen, Händler und Zahlungsdienstleister die PCI-DSS-Regularien (Payment Card Industry Data Security Standard) der Kreditkartenindustrie sowie komplexe Datenschutzrichtlinien einhalten und sich immer genaueren Prüfungen unterziehen, mahnt HPE. Hyper SST helfe ihnen dabei durch einen verbesserten Tokenisierungsansatz.

Die neue Lösung verbessere die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Verwaltbarkeit des Tokenisierungsprozesses. Die Leistung verdopple sich gegenüber der bisherigen HPE-SST-Tokenisierung („High Octane“) sogar.

Hyper FPE und Hyper SST sind ab sofort weltweit als Teil von HPEs Securedata-Produktfamilie erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.hpe.com.

Mehr zum Thema:

Opengear: Intelligente Fernüberwachung

NCP Engineering: Rettungsring für SSL

Cisco: Sicherheit für die Netzwerkinfrastruktur

PFE im Vergleich zu herkömmlicher AES-Verschlüsselung. Bild: HPE

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ACR AG

Matchmaker+