Unter dem Namen »Internet Security 2010 for Netbooks« bringt Bitdefender eine Version speziell für die nicht so leistungsstarken Rechner. Beim Ressourcenverbrauch nimmt die Version Rücksicht auf diese.
Netbooks sind immer mehr im Kommen. Die kleinen Rechenzwerge sind handlich und haben eine lange Akkulaufdauer. Für E-Mails, Surfen und kleinere Büroaufgaben reichen sie allemal. Allerdings ist die Rechenleistung nicht so besonders hoch. Mit der »Internet Security 2010 for Netbooks« nimmt Bitdefender darauf Rücksicht. Ein spezieller Modus passt den Leistungsverbrauch der Suite an. Dieser »Mode« aktiviert sich automatisch: Er stellt die Sicherheitskonfiguration so sein, dass sie das System nicht beeinträchtigen soll. Die Funktion hat ihren Ursprung in dem Laptop-Modus der Security-Suite-Serie-2009.
Wie bei allen anderen Produkten der 2010-Serie überprüft Active-Virus-Control laufende Programme in Echtzeit auf Malware. Weitere Funktionen sind Antispyware, Antiphishing, Instant-Messaging-Verschlüsselung, Antispam oder Firewall.
Passend für Netbooks kommt die Suite auf einem USB-Stick daher, der keine Bootfunktion besitzt. Netbooks besitzen typischerweise kein CD- beziehungsweise DVD-Laufwerk. Für 40 Euro darf der Anwender die Suite auf zwei Systemen installieren.