Die US-Beteiligungsgesellschaft Francisco Partners kauft der Investmentfirma Thoma Bravo den auf Remote Access und Privileged Access Management spezialisierten Sicherheitsanbieter Bomgar ab.
Der Markt für IAM- und PAM-Lösungen bleibt in Bewegung. Nachdem sich im ersten Quartal bereits der zu Quest gehörende IAM-Spezialist One Identity den PAM-Anbieter Balabit schnappte, Bomgar sich mit Lieberman Software und RELX mit Threatmatrix verstärkte und sich die Wirtschaftsprüfer von KPMG mit Cyberinc einen eigenen IAM-Anbieter zulegten, wechselt nun Bomgar den Besitzer. Thoma Bravo verkauft alle Anteile an Francisco Partners – die damit gleich zwei Hersteller in dem wachsenden Markt ihr Eigen nennen dürfen. Denn Francisco Partners zählte vor rund anderthalb Jahren zu den Investoren, die Dell die Software-Sparte abkauften, zu der auch Quest und damit One Identity gehörte.
Wieviel der Francisco Partners für Bomgar zahlt, wurde nicht bekanntgegeben. »Aufgrund seiner innovativen Plattform für Secure-Access-Lösungen und seinem Engagement für exzellenten Kundenservice ist Bomgar einer der wichtigsten Akteure im Markt für Remote Security und Privileged Access Management«, sagte Dipanjan Deb, Mitgründer und CEO der Beteiligungsgesellschaft. »In Bomgars eindrucksvoller Technologie und treuer Kundenbasis sehen wir gute Voraussetzungen, Produktangebot und Marktstellung des Unternehmens zügig auszubauen.«
Bomgar wurde 2003 – damals noch als NetworkStreaming – gegründet. Mittlerweile hat das Unternehmen weltweit etwa 13.000 Kunden, darunter zahlreiche Universitäten sowie Unternehmen aus der Finanzbranche und dem Gesundheitswesen, aber auch den Consulting- und Dienstleistungsriesen CSC.